Nachrichten
Die Erfolgsrakete von SpaceX ist wieder auf Kurs. Nachdem die Aufsichtsbehörden der USA die Falcon 9 letzte Woche wieder für Starts freigegeben haben, hat SpaceX keine Zeit verloren und an ...
Geschafft! Amazon hat sich für den Satellitenstart seines Internetprojekts Kuiper ausgerechnet von Konkurrent SpaceX helfen ...
SpaceX Falcon 9 Raketenstart von Vandenberg Air Force Base über... Falcon-9-Rakete vor dem SpaceX-Hauptquartier ... SpaceX Falcon 9 Starlink V1.0-L23 Launch am 7. April 2021 ... SpaceX Falcon 9 ...
Erste Falcon 9 gestartet, 2. folgt eine Stunde später SpaceX zögert nicht und kündigte an, dass noch heute 2 Starts von Starlink-Satelliten nacheinander stattfinden sollen.
Der Falcon-9-Raketenstart der Mission SpaceX CRS-26 kann am 21. November live im Stream verfolgt werden – zum Beispiel im YouTube-Kanal der Raumfahrtagentur Space Affairs.
Herber Rückschlag für SpaceX: Nach einer missglückten Landung muss die Falcon 9-Rakete bis auf Weiteres am Boden bleiben. Das könnte wichtige bevorstehende Missionen beeinträchtigen, darunter ...
Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat die Falcon-9-Rakete des US-Konzerns SpaceX vorläufig mit einem Startverbot belegt. Laut einer Mitteilung der Behörde muss die Rakete am Boden bleiben, bis SpaceX ...
SpaceX-Rakete Falcon 9 am Kennedy Space Center in Florida. (Archivbild) - AFP Zwei Wochen nach der Panne bei der Falcon 9 von SpaceX ist die Rakete wieder für startklar erklärt worden. Die Rakete ...
Eine Landung einer Falcon-9-Raketenstufe von SpaceX am Mittwoch verlief nicht wie geplant. Abseits der Absage der Polaris-Dawn-Mission hat SpaceX eine andere Mission am Mittwoch gestartet.
SpaceX: Kaum neue Falcon-9-Raketen wegen Wiederverwendungsrekord Seit 2017 baut SpaceX immer weniger Falcon-9-Raketen. Die erste Falcon-9-Raketenstufe flog zum zehnten Mal, eine andere zum neunten ...
Entdecken Sie authentische Stock-Fotos und Bilder zum Thema Spacex Falcon 9 für Ihr Projekt oder Ihre Kampagne. Weniger suchen, mehr finden – mit Getty Images.
SpaceX hat am Mittwochabend 60 weitere Starlink-Satelliten in eine Umlaufbahn gebracht. Als Transportvehikel diente wie gewohnt eine Rakete vom Typ Falcon 9. Sie startete vom Kap Canaveral in Florida.
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann