News
Lexikon, Fremdwörterlexikon, Synonymwörterbuch, Herkunftswörterbuch, Wörterbuch der deutschen Sprache, Gesundheitslexikon und Vornamenlexikon - hier bleibt keine Frage offen.
Jedes Jahr infizieren sich etwa 25 Millionen Menschen mit verschiedenen Formen dieser Leberentzündung – oft ohne es zu merken. Doch die Infektion kann gefährlich werden und die Leber schädigen, ...
Künstliche Intelligenz hilft uns bei vielen Dingen und reagiert im Chat oft verblüffend „menschlich“. Manche Menschen gehen schon so weit, dass sie mit Chatbots richtige Beziehungen führen. Sie ...
Am 13. Juni hat Israel damit begonnen, den Iran anzugreifen. Am 22. Juni hat auch die USA Anlagen des iranischen Atomprogramms bombardiert. Ziel waren militärische Anlagen sowie Aufenthaltsorte ...
Auch noch 50 Jahre nach dem Ende des Vietnamkriegs hat der Einsatz des Herbizids „Agent Orange“ durch die USA verheerende Folgen. Sowohl die Natur Vietnams als auch seine Einwohner und Kriegsveteranen ...
Die Azteken stiegen im 15. Jahrhundert zur dominierenden Macht im mexikanischen Hochland auf und prägten Mittelamerika nachhaltig. Berüchtigt ist die präkolumbianische Hochkultur heute für ihre ...
Kurz nach seiner Amtseinführung am 20. Januar hat Donald Trump zahlreiche Dekrete unterschrieben. Darunter war auch eines, das den Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vorsieht.
Die Meister-Schreiner des traditionell japanischen Miyadaiku-Handwerks bauen Häuser und Tempel ganz ohne Schrauben und Nägel. Dabei nutzen sie eine besondere Technik, bei der Holzverbindungen ...
Amazon bietet die Möglichkeit, die Vorteile der Prime-Konten innerhalb der Familie zu teilen. Wir zeigen, wie es geht.
Heute ist der 100. Todestag von Franz Kafka. Der Schriftsteller ist für seine oft bizarren, düsteren und verwirrenden Erzählungen berühmt. Im berühmten Werk „Die Verwandlung“, verwandelt sich der ...
„Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen“ – dieser berühmte Satz wird Immanuel Kant zugeschrieben. Der Philosoph und vielleicht wichtigste Denker der Aufklärung wäre heute, am 22.
Am Sonntag ist es mal wieder so weit: Wir stellen die Uhren von Winter- auf Sommerzeit. Aber Stopp! Hatte die EU nicht schon vor Jahren beschlossen, dass es keine Zeitumstellung mehr geben soll? Warum ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results