Nuacht

Eine bahnbrechende Szenarien-Studie im Top-Journal Nature richtet jetzt den Blick weit nach vorn – und zeichnet für ...
Der Beitrag der beruflichen Bildung zur Klimaanpassung wird unterschätzt Für die Anpassung an den Klimawandel sind einige ...
Neuer Atlas zeigt geeignete Standorte für Power-to-Hydrogen-Anlagen Ein Atlas der besonderen Art ist heute online zur freien ...
Germanwatch zur ersten Regierungserklärung von Friedrich Merz: Klares Bekenntnis zu Klimazielen, aber fehlende Priorisierung ...
Trotz teilweise stagnierender Märkte setzen Deutschlands Eigenheime weiter auf grüne Technologien, wie der neue ...
Damit E‑Autos ihren Klimavorteil voll ausspielen können, sollten sie mit möglichst viel Solarstrom vom eigenen Dach geladen ...
Die Anlagen entstehen östlich und westlich der Autobahn zwischen den Städten Bedburg und Jüchen auf rekultiviertem Gelände ...
Überzeugte Gen Z: 60 Prozent der jungen Generation in Deutschland sehen in E-Mobilität die Zukunft. Ökobewusste Gen Z: 80 ...
UN-Generalsekretär Guterres ernennt eine hochrangige Fachgruppe, die Alternativen zum BIP entwickeln soll. Denn der ...
Im Jahr 2024 wurden 46,9 % des Nettostroms in der Europäischen Union aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt.
Vielfältige Krisen beeinträchtigen die Wahrnehmung von Umwelt- und Klimaherausforderungen. Menschen in Deutschland blicken ...
Wealthy individuals have a higher carbon footprint. A new study published in Nature Climate Change quantifies the climate ...