News

Es ist soweit: Microsoft plant mit dem kommenden Update für Windows 11 (Version 24H2) den Blue Screen of Death (BSOD) gegen ...
Ein kalifornisches Gericht erlaubt KI-Unternehmen erstmals offiziell, Bücher für das Training ihrer Modelle zu nutzen – doch ...
Schluss mit langweiligen Textnachrichten! OpenAI hat gerade eine Bombe gezündet: Ab sofort kannst du ChatGPT direkt in ...
KI kann programmieren, und das sogar sehr gut. Wenn wir programmieren, ohne selbst eine Zeile Code zu schreiben, wird das ...
Die Berliner Datenschutzbehörde hat Apple und Google aufgefordert, DeepSeek aus ihren App Stores zu entfernen. Der Grund: ...
Die EU hat neue Regeln eingeführt: Hersteller von Smartphones müssen länger Updates anbieten, Ersatzteile bereitstellen und sich auch um längere Akkulaufzeiten kümmern.
Am 10. Juni 2025 ist es erneut passiert: ChatGPT war über Stunden nicht erreichbar oder nur stark eingeschränkt nutzbar. Ob Privatnutzer, Unternehmen oder Entwickler – der digitale Alltag geriet bei ...
Mit "Labs" bringt Perplexity eine neue Funktion an den Start, die weit über einfache KI-Antworten hinausgeht. Nutzer erhalten in einem einzigen Arbeitsgang Recherchen, Auswertungen, Visualisierungen – ...
Der Akku ist leer, das Handy muss an die Steckdose. Was simpel klingt, entpuppt sich als kleine Wissenschaft für sich. Denn wer sein Smartphone falsch lädt, schadet dem Akku und verkürzt dessen ...
Apple macht Ernst mit seiner künstlichen Intelligenz und rollt eine beeindruckende Palette neuer Features aus. Was Apple Intelligence von der Konkurrenz unterscheidet, ist dabei nicht nur die nahtlose ...
Die Welt der KI-Chatbots ist vielfältig geworden. ChatGPT hat den Anfang gemacht, doch mittlerweile tummeln sich zahlreiche Konkurrenten auf dem Markt. Jeder verspricht, der beste zu sein – aber ...