News

Dorothee Oberlinger hat ein unterschätztes Instrument groß herausgebracht. Dafür erhält die Blockflötistin einen hoch ...
Die Naturkulisse des Bodensees eignet sich besonders gut für romantische Opern. Eine erfolgreiche Regisseurin geht mit ...
Client Liaison (Berlin) Position: Client Liaison Reports to: Senior Specialist Location: Kurfürstendamm 28, Berlin 10719 (on-site)Contract: Full-time (40hrs per week), PermanentSalary: €30,000 - ...
Die Suche nach einem neuen Generalmusikdirektor für die Duisburger Philharmoniker ist beendet: Dirigent Stefan Blunier wird ab der Spielzeit 2026/2027 für drei Jahre das Orchester leiten. Die ...
Alphörner an der Ostsee? Ein Mecklenburger Ensemble zeigt seit Jahren, dass das passt und feiert nun Jubiläum. Dass Alphörner nicht nur in die Berge, sondern auch an die Ostsee passen, beweist die ...
Leoš Janáčeks 1921 entstandene Oper „Das schlaue Füchslein“ ist vordergründig eine Ausstattungsoper – Tiere und Insekten tummeln sich im Bühnenwald – und damit eine Kinderoper. Doch schon lange wurde ...
Große Gefühle, Katastrophe, herzzerreißendes Ende: Wenige Wochen nach dem 150. Todestag von Georges Bizet gelangte dessen in Deutschland aus Tradition unterschätzte Opéra lyrique „Les pêcheurs de ...
Es ist eine schaurige, verstörende Geschichte, die da als letzte Premiere der Saison auf der großen Bühne des MusikTheaters an der Wien gegeben wurde, und schon bei der Einführung konnte Dramaturg Kai ...
Seit 2009 ist der Tango Weltkulturerbe. Er gilt heute als Nationalheiligtum Argentiniens, doch eine Erfindung aus Sachsen gab ihm seine Seele. Daran wird im aktuellen Kulturhauptstadtjahr angeknüpft.
Die Idee hat Charme und ihre Umsetzung einen ziemlichen Unterhaltungswert: An der Oper Lyon haben Marie-Ève Signeyrole (Regie) und Fabien Teigné (Ausstattung) aus Mozarts und DaPontes „Così fan tutte“ ...
Freude an der Musik in der Freizeit: Am Deutschen Orchesterwettbewerb nehmen rund 100 Klangkörper teil. Wo in Hessen und Rheinland-Pfalz können Zuhörer den musikalischen Wettstreit miterleben? Nur ...
„Bonbon musical“, ein deutsch-französisches Freundschaftsprojekt: Ein unerhörtes Klangerlebnis erwartet Berlin im Juli 2025. 100 Flötist:innen nehmen ihr Publikum in drei Konzerten mit in die ...