News

Führungskräfte weltweit lassen ihren Mitarbeitenden freie Hand beim Einsatz von KI am Arbeitsplatz. Nur jede oder jeder ...
Der Bund investiert bis zu 300 Millionen Franken in die Verwaltung von digitalen Identitäten und Zugriffsrechten. Das ...
Die EU-Staaten genehmigen die Schweizer Teilnahme am Projekt "Cyber Ranges Federation". Damit soll die Zusammenarbeit in der ...
Vergangenes Jahr stieg die Zahl der DDoS-Angriffe auf Organisationen in der DACH-Region. Auffällig ist die vergleichsweise ...
Die Hardware der rund 5200 Arbeitsplätze erreicht ihr Lebensende. Für die Erneuerung und Migration auf Windows 11 beantragt ...
Im Namen des Schweizer Geschäftsführers wurden Phishing-Mails versandt. Laut Bund waren die Systeme des Kraftwerks nicht vom ...
Im Studiengang Master of Science in Information and Cybersecurity sollen sich die angehenden Fach- und Führungskräfte mit ...
Das Schweizer Datenschutzgesetz ist technologie­neutral und auch auf KI-Anwendungen anwendbar. Der Datenschutz­beauftragte ...