Nuacht
Zentralbanken kaufen weiter Gold. Polen, China & Co stocken auf. Doch ein Land überrascht mit einem Verkaufsimpuls: Singapur ...
Gold ist innerhalb eines Jahres um mehr als 40 Prozent gestiegen. Ein Analyst warnt: Je teurer es werde, desto weniger neue ...
Platin auf Elfjahreshoch: Angebotsängste und spekulative Käufe treiben den Preis. Auch Palladium profitiert von der Marktenge ...
Der Goldpreis zeigte auf dem jüngsten Konsolidierungskurs Erholungstendenzen. Technisches Strohfeuer oder geht es bereits ...
China erhöht erneut die Goldimporte. Neue Handelswege, Produktionspläne und geopolitische Risiken könnten die Nachfrage ...
Citi sieht den Goldpreis im dritten Quartal auf Konsolidierungskurs. Langfristig rechnet die Bank mit deutlich sinkenden ...
HSBC hebt die Goldpreis-Prognose an. Doch schwächere physische Nachfrage und ein stärkeres Angebot könnten der Rally bald ...
Der Euro-Goldpreis verbuchte im Juni einen Kursrückgang von 3 Prozent. Im Juli gab es nach 2010 viele Jahre mit extremen ...
Die südafrikanische Notenbank setzt bei ihren Währungsreserven auf Gold, Diversifikation und Vorsicht – trotz wachsender ...
Der Goldpreis hat sich zu Wochenbeginn leicht erholt. Die Marktzinsen sind auf dem Rückzug. Am Freitag gibt es ...
Goldaktien könnten 2025 deutlich stärker gestiegen sein als der Goldpreis. S&P sieht besonders bei kleineren Produzenten ...
Der Silbermarkt 2024 verzeichnete erneut ein Angebotsdefizit – der Silberpreis stieg, blieb aber hinter den Erwartungen ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana