Nieuws
Trotz Zustimmung der Minderheitsaktionäre beider Unternehmen verzögert sich die Fusion von Marfrig und BRF: Die ...
Dank innovativer Automatisierung – von Exoskeletten über Roboter bis hin zu Augmented Reality – profitieren die Mitarbeitenden der Fleischwerke von ergonomischen und zukunftsfähigen Arbeitsplätzen.
Bei rund der Hälfte der Verbraucher kommen regelmäßig Fertiggerichte auf den Tisch, zunehmend in der gekühlten oder ...
Trotz eines Rückgangs im Juli bleibt der brasilianische Schweinefleischsektor auf Wachstumskurs. Laut ABPA-Präsident Ricardo Santin trägt eine breitere Marktverteilung zu mehr Planungssicherheit bei.
Die rückläufigen US-Rinderbestände stehen vor neuer Belastungsprobe: Die Gefahr durch die Neuwelt-Schraubenwurmfliege ...
Die Rolle des Marketings in Unternehmen steht unter Druck. Kreativ, kommunikativ, aber oft machtlos – so lässt sich die Position vieler Chief Marketing Officers (CMOs) heute beschreiben. Branchenexper ...
Die Verwendung von Kühleis stellt besonders bei leicht verderblichen Lebensmitteln wie Fisch- und Fleischprodukten ein Hygienerisiko dar. Forschende der UC Davis haben mit „Jelly Ice“ eine wiederverwe ...
Gemeinsam mit dem Private Equity-Haus Trispan steigt der auf Gastronomie spezialisierte Investor McWin bei einer ...
Vegetarisch, vegan oder vielleicht doch Mischkost? Das Max Rubner-Institut hat eine Onlineumfrage dazu durchgeführt, wie sehr die Menschen auf Fleisch verzichten und wie lange sie das schon tun. Was d ...
Die Auslobung von Lebensmitteln mit Natur- und Natürlichkeitsaspekten ist attraktiv, aber rechtlich anspruchsvoll. Wer ...
Weshalb der Abbau der heimischen Nutztierbestände nicht als zukunftsfähige Klimaschutzmaßnahme gewertet werden darf. Die ...
Sinkende Herdenbestände, Tierseuchen und Handelsbeschränkungen setzen JBS unter Druck. Das Unternehmen sieht vor allem in den ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven