Nachrichten

Eines der verbreitetsten industriellen 3D-Druckverfahren ist die Laser-Pulverbettfusion. Sie wird vor allem für komplexe, hochbelastbare Bauteile in ...
Durch das vereinfachte Verbinden und Trennen einzelner Elemente können bei Reparaturen, Renovierungen oder Nutzungsänderungen Zeit, Material und ...
Wie entsteht durch das kollektive Zusammenspiel von vielen einzelnen Zellen ein perfekt geformter Organismus? Diese Frage ...
Eine Studie der Uni Hohenheim wies bereits 1991 auf unzureichende Preisangaben bei Fertigpackungen von Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen ...
Ein Forschungs-Team des Universitätsklinikums Bonn (UKB), der Universität Bonn und des Universitätsklinikums Freiburg hat ...
Mithilfe geochemischer Analysen mariner Sedimente ist es gelungen, die Atlantische Meridionale Umwälzströmung über die ...
Damit ein Roboter weiß, wo er ist, sind Lokalisierungsalgorithmen notwendig. Diese arbeiten meist mit Sensordaten, aus denen sich die Position ...
Amorphes Aluminiumoxid wird häufig in Form von schützenden Dünnschichten und Membranen eingesetzt. Was dabei auf atomarer Ebene im Material passiert, ...
Der Metop-Satellit A1 der zweiten Generation (Metop Second Generation A1) ist er-folgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou gestartet ...
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Jenaer Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI), der Scuola ...
A new study analyzing spontaneous speech in 48 languages reveals that human beings across the globe structure their speech ...
The Hebrew University of Jerusalem is pleased to announce the election of Prof. Oron Shagrir as its next Rector, following a ...