Nuacht

Friedrich Merz will mit Emmanuel Macron und Keir Starmer schon bald über eine gemeinsame atomare Abschreckung für Europa beraten. Einen weiteren Verteidigungspartner will der Kanzler dabei aber nicht ...
An Tag eins im Amt reist Friedrich Merz nach Paris und Warschau. In Frankreich wird er empfangen wie ein alter Freund, der alles besser machen soll als Olaf Scholz. Dabei gibt es durchaus Streitpunkte ...
Der eine jubelte so heftig, dass ihm schwindelig wurde, der andere zeigte Größe, als er im Moment des Siegs an Lamine Yamal ...
Pietro Parolin leitet das Konklave zur Wahl des neuen Oberhaupts der katholischen Kirche – und gilt zugleich als ...
Die Papstwahl kann beginnen, die Kardinäle versammeln sich im Vatikan. Das Konklave hat damit offiziell begonnen. Sehen Sie ...
Mailand dreht die Halbfinal-Partie gegen Barcelona, und alle Inter-Fans feiern im Stadion. Alle? Offenbar nicht: Ein Video soll Anhänger zeigen, die vorzeitig aus dem Stadion gegangen sind – und wiede ...
Präsident Donald Trump hat Besuchern der Fußball-WM 2026 eine angenehme Erfahrung in den USA versprochen, ungeachtet ...
Eine dänische Restauratorin hat besonders widerstandsfähigen Schimmel entdeckt, der trockene Luft liebt. Und anscheinend auch Kunst.
Julia Klöckner probiert bei »Maischberger« aus, wie oft man in einem 20-minütigen Interview die Worte »Prozess« und »Regeln« ...
Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer gibt ein zentrales Themenfeld ans Innenministerium ab: die Kulturpflege der ...
Echte und heimliche Stars, ein Antiheld und vorsätzliches Chaos: Inter Mailand gegen Barcelona war Fußball aus einer anderen Dimension. Das lag auch an dem Duell zweier Schlüsselspieler.
Mehr Kontrollstellen, doppelt so viele Polizisten, 12-Stunden-Schichten: An Deutschlands Grenzen soll sich umgehend einiges ändern. Für die Beamten heißt das wohl auch viele neue Überstunden.