News

Die Tiefen der Ozeane sind noch weitgehend unerforscht. Neue Studiendaten aus den USA zeigen, dass bisher nur etwa ein ...
... aus den Vorlesungen des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel, die seither in der Münchner Buchwerkstatt restauriert ...
... in Europa und den USA aufgezeichnet wurden. Die untersuchten Städte Mailand, Berlin, London, Birmingham, Phoenix, ...
... „Japan Through the Lens of the Tokyo Olympics“ herausgegeben (Open Access). Laut dem Japanologen Wolfram Manzenreiter von der Universität Wien hat das mehrere Gründe: „In Japan gibt es ein recht..
Eisbäder gelten bei vielen Sportlerinnen und Sportlern als Wundermittel gegen Muskelkater. Auch warme Bäder werden auf ...
Im Jahr 2020 geborene Menschen werden mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit extreme Hitzewellen erleben als ältere. Selbst ...
Der enorme Treibhausgasausstoß von Reichen und Superreichen wird immer wieder auch seitens der Wissenschaft thematisiert oder ...
Die Auswirkungen von Nikotin auf die Umwelt sind weitreichender als angenommen. Laut einer neuen Studie können achtlos ...
... an unsere Grenzen, wenn wir dann von der Bergrettung abgeholt werden und dann sagen, ich habe eine Karte mit, aber ich ...
...Es geht um einheitliche Regeln dafür, wie die einzelnen Länder ihren CO2-Ausstoß messen und angeben. Niemand soll schummeln können. Den Delegierten der Konferenz in Bonn liegt eine ...
.... Gewählt wurde Richard Herbertz aus Bonn, der 38 Jahre lang auf seinem Lehrstuhl an der Uni Bern blieb. Obwohl sie ...
... als ihre erste im Alltag genutzte Sprache. Das sagt allerdings nichts darüber aus, ob sie Deutsch nicht ebenso gut beherrschen. Der Anteil jener, die dem Unterricht laut dem Einstufungstest MIKA-D ...