News
Mit dem Beginn der Sommerferien brechen wieder unzählige Urlauber in Richtung Süden auf, um in dem heitereren Land jenseits ...
Die Handlungsorte wiederum liegen – wie der Titel bereits erahnen lassen mag – in bewaldeten Gebieten, deren Ökologie für die ...
Mitarbeiterinformation : Pauline Werner : literaturkritik.deInformationen über: Pauline Werner Pauline Werner absolvierte ihr Germanistikstudium an der Philipps-Universität Marburg und erhielt im ...
Es hat bereits eine fast hundertjährige Tradition, wenn westliche Frauen die Asienfahrt antreten: Die französische Feministin ...
Am Anfang ihres Romans Devil’s Kitchen sieht es gar nicht gut aus um Candice Fox‘ Heldin Andrea „Andy“ Nearland. Die Frau, ...
Friedhelm Rathjen beschäftigt sich im Band Innere Passagen anhand ausgewählter Werke mit acht recht unterschiedlichen Vertretern der französischsprachigen Literatur im 20. Jahrhundert. Gemeinsam ist a ...
Thomas Mann: aus dem Archiv von literaturkritik.de Vor unserem Schwerpunkt zum 150. Geburtstag von Thomas Mann in dieser Juni-Ausgabe 2025 sind in literaturkritik.de etwa 150 Beiträge über den Autor ...
Die Graphic Novel als neues Medium hat seit den Achtziger Jahren eine erstaunliche Resonanz beim Publikum gefunden, was deren ...
Die Reihe zur japanischen Literatur hat Zuwachs bekommen: Die jüngste Neuerscheinung „Formationsprozesse japanischer ...
Thomas Manns Der Zauberberg (1924) gilt Meisterwerk der Romankunst und als ein Hauptbeitrag der deutschsprachigen Literatur zur internationalen Moderne. Das von Anke Detken, Tom Kindt und Kai Sina ...
Internat als Hölle Tonio Schachingers Roman „Echtzeitalter“ über einen erfolgreichen PC-Gamer Von Peter Mohr Besprochene Bücher / Literaturhinweise Auf der ersten Seite beschreibt der 31-jährige Autor ...
Aus dem Nachlass des im Jahr 2015 verstorbenen Schriftstellers Dieter Kühn (Jg. 1935) herausgekommen ist nun dieser Roman, an ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results