Nachrichten
Um das Jahr 1550 herum oder noch früher soll der Vulkan Krascheninnikow zuletzt aktiv gewesen sein. Doch das Beben vor Kamtschatka hat ihn nun aufgeweckt.
Nach dem Beben vor Kamtschatka hatten mehrere Länder die Bewohner vor einem Tsunami gewarnt. Die befürchtete Katastrophe ...
Auf Russlands fernöstlicher Halbinsel Kamtschatka kommt es nach dem schweren Erdbeben zu vielen Nachbeben. Und auch in ...
Nach einem Erdbeben der Stärke 8,8 vor Russlands Kamchatka-Halbinsel heulten am 29. Juli die Tsunami-Sirenen am Waikiki Beach ...
Panik am Hafen: Nach dem schweren Beben vor Russland fliehen Kreuzfahrtriesen vor möglichen Tsunamiwellen – offenbar ohne ...
Vor russischen Halbinsel Kamtschatka bebt die Erde, und zwar mächtig. Experten sprechen vom weltweit heftigsten Beben seit ...
Eines der stärksten Erdbeben der Geschichte hat Tsunami-Warnungen für den gesamten Pazifikraum ausgelöst. Die aktuelle Lage ...
Das Erdbeben auf Kamtschatka vom 29. Juli 2025 gehört laut USGS zu den zehn stärksten Erdbeben weltweit seit 1900. Es ist ...
Ein gewaltiges Erdbeben hat die Halbinsel Kamtschatka erschüttert. Tsunamis sollen die Küsten in Russland und Japan treffen.
Laut der Russischen Akademie der Wissenschaften ist es auf der Halbinsel Kamtschatka zu einer Serie von Nachbeben gekommen.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Stärke bis zu 8,8 gemessen“. Lesen Sie jetzt „Heftiges Erdbeben löst ...
Eines der bislang weltweit stärksten Erdbeben versetzt zahlreiche Länder in Alarmzustand. Es gibt Verletzte, Überschwemmungen ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann