Nachrichten

Wer Aktien von Halbleiter-Unternehmen hat, hat in den vergangenen Jahren zumeist überdurchschnittlich verdient. Aber nicht ...
Der L12 Pro ist ein neuer und kompakter PC, welcher auch mit einer sehr ordentlichen Rechenleistung punkten dürfte. Das ...
Sat, 16 Aug 2025 00:00:00 +0000 Was genau prüft die Regierung? Laut Reuters auf Basis einer Bloomberg‑Meldung wird untersucht ...
Dow Jones erreicht Rekordhoch, schließt aber nur leicht im Plus. UnitedHealth-Aktien führen Gewinne an, Tech-Werte schwächeln ...
AMD erobert stetig Marktanteile von Intel, besonders bei Desktop-CPUs. Während Intel global noch führt, zeigen aktuelle ...
Die US-Regierung führt angeblich Gespräche über eine Beteiligung an dem angeschlagenen Chiphersteller. Es wäre eine weitere ...
Während Intel mit diversen existenzbedrohenden Schwierigkeiten kämpft und versucht, sich mit immer radikaleren Maßnahmen ...
Die Aktie des angeschlagenen Chipherstellers sprang nach einem Bloomberg-Bericht über eine mögliche Regierungsbeteiligung ...
Die US-Regierung erwägt einen Einstieg beim Chipkonzern Intel, die Aktie steigt. Berichte über Beteiligung und Preis werden ...
Es läuft nicht rund beim Chiphersteller Intel. Doch laut einem Medienbericht könnte nun ein neuer Investor für Schwung sorgen: die US-Regierung. Der Kurs des Unternehmens schoss in die Höhe.
Die US-Regierung erwägt einem Medienbericht zufolge einen Einstieg beim kriselnden Chipkonzern Intel. Die Administration von Präsident Donald Trump führe entsprechende Gespräche, berichtete die ...
Die Beteiligung soll die Bemühungen des kriselnden Chipkonzerns unterstützen, die US-Produktion auszuweiten. Anleger erfreut ...