Nachrichten
Seit März ist CoreWeave ein börsennotiertes Unternehmen und Anleger haben in dieser Zeit bereits starke Schwankungen erlebt. Im August könnte die Aktie erneut erschüttert werden.
Seit März ist CoreWeave ein börsennotiertes Unternehmen und Anleger haben in dieser Zeit bereits starke Schwankungen erlebt. Im August könnte die Aktie erneut erschüttert werden.
Seit März ist CoreWeave ein börsennotiertes Unternehmen und Anleger haben in dieser Zeit bereits starke Schwankungen erlebt.
IPO-Fantasie trifft Tech-Substanz: Warum Anleger Apple & Co. verkaufen, um spekulative Hype-Aktien zu jagen – und was das für ...
Der Raketenhersteller Firefly Aerospace hat seine IPO-Aktien über der erwarteten Preisspanne platziert und strebt eine ...
Der Börsenwert KI-Datencenter-Betreibers CoreWeave (WKN A413X6 ) hat sich nach einem holprigen IPO Ende März gegenüber dem Ausgabepreis mehr als verdoppelt.
Der 9-Milliarden-Dollar-Deal zur Übernahme von Core Scientific durch CoreWeave ließ die Aktien sinken. Analysten haben Bedenken hinsichtlich der Rentabilität.
CoreWeave erwirbt den Bitcoin-Mining-Riesen Core Scientific für 9 Milliarden Dollar in einem Aktiendeal und erhöht damit seine Rechenzentrumskapazitäten für KI und Hochleistungscomputer.
Coreweave, ein Start-up für KI-Cloud-Computing aus den USA, wird Core Scientific für neun Milliarden US-Dollar übernehmen. Coreweave hat am 7.
CoreWeave übernimmt den Rechenzentrumsanbieter Core Scientific in einem Aktientausch. Die Übernahme hat laut dem Unternehmen einen Eigenkapitalwert von rund 9 Milliarden US-Dollar und soll im vierten ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann