ニュース

Heftige Regenfälle sind aktuell für Nordafrika und Südeuropa vorhergesagt, das Unwetterpotenzial ist hoch. Was erwartet die ...
In der Nacht auf Mittwoch hat in Griechenland die Erde gebebt. Ein Erdbeben in der Tiefe war vor allem auf Kreta zu spüren.
Während in Deutschland extreme Trockenheit herrscht, kämpfen die typischen Urlaubsregionen am Mittelmeer mit heftigen Regenfällen. Untypische Wetterverteilung in Europa oder die neue Normalität? Der K ...
Gerade gehen Meldungen von einem extremen Sommer 2025 durch die Medien. Doch kann man das jetzt schon so genau vorhersagen? Unser Meteorologe hat eine genaue Analyse.
Das Klima auf unserer Erde wird von mehreren Faktoren negativ beeinflusst. Der Mensch trägt selbst einen großen Teil dazu bei, dass sich das Klima wandelt und es immer wärmer wird. So viel ist klar un ...
Sonniges und trockenes Wetter hält auch diesen Mittwoch weiter an, so kann die die vorherrschende Trockenheit in Deutschland noch weiter verschärfen. Das wird auch in den nächsten Tagen so bleiben. Et ...
In der chinesischen Provinz Sichuan erlebten Autofahrer einen Albtraum auf einer Bergstraße: Felsbrocken krachten plötzlich auf die Fahrbahn.
Mit den Temperaturen geht es morgen am Donnerstag, den 15.05.2025, bergab - in einigen Landesteilen sogar deutlich. Dazu bringt das Wetter in Deutschland auch mal wieder etwas Regen.
Im Palisades Park im kalifornischen Santa Monica sorgen überfütterte Eichhörnchen für Chaos: Die Tiere klettern auf Besucher, jagen ihnen Snacks ab und graben den Park um. Experten warnen – die possie ...
Erneut wird die Region im Westen der Millionenstadt Neapel von mehreren Erdbeben erschüttert. Menschen laufen verängstigt auf ...
Mit Regenwetter ist auch morgen am Mittwoch, den 14.5.2025, nicht zu rechnen - trotz eines Wolkenbandes, das sich im Tagesverlauf verschiebt. Die Temperaturen bleiben noch mild - aber das ändert sich.
Das sonnige Hochdruckwetter hält auch in dieser Woche an, was die ohnehin schon immer problematisch werdende Trockenheit im Norden Deutschlands weiter verschärft. Teilweise sind dort 88 Prozent wenige ...