News
Bitcoin Group meldet überraschend starke Zahlen für 2024 mit deutlichem Umsatz- und Gewinnsprung. Die Aktie reagiert positiv auf die Nachrichten.
Pfizer sieht sich mit EU-Gerichtsurteil zur Transparenz konfrontiert und treibt milliardenschwere Einsparungen voran, während die Aktie auf Tiefststände fällt.
British American Tobacco setzt Aktienrückkäufe fort, doch die BATS-Aktie zeigt nur geringe Reaktion. Insider-Käufe und ...
China zeigt: Der Handel ist anpassungsfähig von Sven Weisenhaus Im Handelsstreit zwischen den USA und China haben sich die ...
Hoegh Autoliners expandiert mit zwölf neuen Autotransportern und starken Quartalszahlen. Die Reederei verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele bis 2040.
TSMC stockt Kapital um 15,25 Milliarden US-Dollar auf, um die wachsende Nachfrage nach KI-Chips zu bedienen. Der Halbleiterriese verzeichnete zuletzt ein Umsatzplus von 48 Prozent.
PepsiCo verzeichnet Gewinnrückgang und sinkende Absatzmengen, während strategische Anpassungen und Marketinginitiativen noch keine Wirkung zeigen.
Volkswagen verzeichnet starkes Wachstum bei E-Auto-Auslieferungen, während das Verbrenner-Geschäft weiterhin stabil läuft. Die Aktie zeigt trotz jüngster Erholung noch Schwächen.
Novo Nordisk sichert sich mit einer Milliardeninvestition Zugang zu innovativen Schlankheitspillen. Die Aktie zeigt volatile Reaktionen auf die Neuigkeiten.
Palantirs Aktie erreicht neue Höchststände, während ARK Invest große Anteile abstößt. Analysten diskutieren mögliche Bewertungsrisiken und zukünftige Kursentwicklung.
Strabag übertrifft Erwartungen mit Rekord-Auftragsbestand und hoher EBIT-Marge. Die bevorstehende Hauptversammlung könnte mit Aktienrückkäufen und strategischen Entscheidungen weitere Impulse setzen.
Die unberechenbare Handelspolitik der USA sorgt für Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten und beeinflusst politische Entscheidungen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results