News

Neue Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass Deutschland das für 2030 gesetzlich verankerte Photovoltaik-Ausbauziel in diesen Tagen zur Hälfte erreicht hat. Zuletzt hat sich der Ausbau der ...
+++ Stand der kommunalen Wärmeplanung +++ Großspeicher im Anmarsch +++ Biogas für die Wärmewende +++ Mit Genossenschaft ...
Die Robert Bosch Venture Capital GmbH, die Risikokapital-Sparte der Bosch-Gruppe, beteiligt sich am Stromanbieter und Smart-Energy-Unternehmen Rabot Energy. Ziel von Rabot Energy sei es, die Nutzung ...
Der Photovoltaik-Montagesystem-Hersteller K2 Systems hat die neuen Produkte Singlehook 3S Light und Insertionrail 2.0 auf den Markt gebracht. Mit dem Markstart erweitert der Aluminium-Dachhaken das ...
Die Intersolar Africa findet am 25. und 26. März 2026 in Nairobi statt. Dieses Jahr gab es bereits einen Auftakt als Summit. Nun soll die Veranstaltung zu einer internationalen Fachmesse mit ...
Ampyr Distributed Energy (ADE), ein Investor in dezentrale Lösungen für erneuerbare Energien und Teil der AGP Group, expandiert seine Aktivitäten nach Deutschland, um das Wachstum im europäischen ...
Die deutsche Energieagentur Dena hat eine neue Verteilnetzstudie vorgelegt. Die Verteilnetzstudie II ist eine betriebswirtschaftlich fokussierte Analyse und benennt vier zentrale Handlungsfelder für ...
Denn Abwasser aus Haushalten, Gewerbe und Industrie ist mit konstant etwa 10 bis 20 Grad deutlich wärmer als andere ...
Energiekonzepte Deutschland (EKD) hat eine Photovoltaik-Anlage auf dem Trainingszentrum des Fußballvereins RB Leipzig ...
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist ein Monitoring zum Stand der Energiewende noch diesen Sommer vorgesehen.
Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat ein Faktenblatt erstellt. Es erklärt, wann es sich lohnt, PV-Altanlagen ...