Nuacht

Der US-Vize bekommt bei einem Truppenbesuch deutlichen Gegenwind. Auch Aussagen über Russland und Selenskyj sorgen für harte Reaktionen.
Fünf Schulen haben nach Tod von vier Teenagern bereits Trauerbegleitung angefragt. Der Motorradfahrer ist den Ermittlern bekannt.
Die geplante Praxisgebühr ist unsozial und kontraproduktiv. Wer so provoziert, schadet der Debatte und verschärft soziale Ungleichheit.
3000 Kilometer weit soll ein neuer Marschflugkörper fliegen können, den die Ukraine jetzt vorgestellt hat. Was könnte sie mit dem Flamingo erreichen? Und was unterscheidet ihn von westlichen Modellen?
Jetskifahren auf dem Rhein: Ein Abenteuer zwischen Adrenalin, Regeln und Rheinkulisse. Die Sonne steht tief über dem Rhein, am Ufer in Rodenkirchen tuckert der Jetski im Leerlauf ...
Der 64-jährige Rechtsanwalt Frank Klein tritt für die SPD Bad Honnef bei der Bürgermeisterwahl am 14. September an.
Die 39-jährige Birte Karst tritt bei der Kommunalwahl als Bürgermeisterkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen an.
Versicherte gehen in Deutschland häufiger zum Arzt als in anderen Ländern. Könnte eine beim Praxisbesuch fällige Gebühr «Ärzte-Hopping» verhindern? An dem Vorschlag gibt es Kritik.
Gegen die frühere Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker werden keine strafrechtlichen Ermittlungen im Zusammenhang mit ihrer dienstlichen Tätigkeit in Cum-Ex-Verfahren aufgenommen.
Der 36-jährige Philipp Herzog tritt am 14. September für die CDU und den Bürgerblock Bad Honnef bei der Bürgermeisterwahl an.
Mitglieder der „Höhner“ und Ehrenamtler des FC-Demenzprojekts besuchen das Porzer Johanniter Seniorenhaus und öffnen die Tür zu Erinnerungen.
Bisher läuft es nach Plan: Künftig bieten Balkone in Rurberg schöne Ausblicke auf den Rursee. Simmeraths Bürgermeister Bernd Goffart zeigt sich begeistert.