News
Einige Medikamente schädigen die Nerven – oft schleichend, teilweise irreversibel. Die oft unterschätzte Nebenwirkung kann ...
Das Apothekensterben setzte sich auch im zweiten Quartal 2025 ungebremst fort. Noch ist ungewiss, ob die neue Bundesregierung ...
In Köln soll der Spielplatz sprachlich abgeschafft werden – und die Apotheke könnte bald folgen. Diese Glosse zeigt, wie ...
Viele Entschuldigungen sind eher ein höflicher Reflex – und bewirken das Gegenteil. Ein einfaches »Sorry« reicht laut einer ...
Vom 27. bis zum 29. Juni fand das 22. »PharmaWeekend« des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden in Deutschland unter dem ...
Die Meldungen über Nachweise von Polioviren in Abwässern deutscher Großstädte an das Robert-Koch-Insitut (RKI) wollen einfach ...
Mit Emojis lassen sich nicht nur Nachrichten verschönern, sondern sie können auch Nähe und Zufriedenheit in Freundschaften ...
Wie kann eine resiliente Gesundheitsversorgung im Krisenfall sichergestellt werden? Im PZ-Podcast sprach Generaloberstabsarzt ...
Die Versender lobbyieren derzeit massiv in Brüssel, um die Rahmenbedingungen für den Versandhandel mit ...
Ein Versandverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel – kurz RxVV – hatten Union und SPD in ihrer vorherigen Koalition ...
Die meisten E.coli-Stämme sind harmlos, einige können jedoch zu Blutvergiftungen führen und sind mitunter resistent. Statt ...
Boris von Maydell hat am 1. Juli 2025 die Rolle des Vorstandsvertreters beim Verband der Ersatzkassen (vdek) übernommen und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results