ニュース

Heute vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Für die damals 14-jährige Irene Butter war es kein Tag der Freude.
In ihrer Aufzuchtstation in Schellhorn nimmt Birte Neubert junge Feldhasen- und Wildkaninchen auf. Die Tiere werden verletzt ...
Diese Woche wird an das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren erinnert. Pastorin Susanne Richter fragt sich: Wie können wir uns heute von Demokratiefeindlichkeit und Fremdenhass befreien?
Im Podcast „Mein Einsatz“ sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben.
Das gab es noch nie: Bei der Kanzlerwahl ist Friedrich Merz im ersten Rutsch gescheitert. Wir wollen wissen: Worauf kommt es ...
Der Bürgermeister bekam 71 von 119 abgegebenen Stimmen der Abgeordneten und kann in seinem Amt bleiben. Er führt eine ...
Auffällig unauffällig hat sich Olaf Scholz an die Spitze der deutschen Politik gearbeitet: vom Juso-Rebell zum Kanzler der "Zeitenwende".
Selfies, Autogramme, Schulterklopfen: Die Lüneburger Volleyballer feiern kunterbunt mit ihren Fans die Vizemeisterschaft.
Der FCH hat das Drittliga-Nachholspiel bei der Spielvereinigung verdient mit 2:0 gewonnen und darf vom Aufstieg in die 2.
133 Kardinäle werden in den kommenden Tagen über ein neues Kirchenoberhaupt entscheiden. Was erhoffen sich die Menschen von ...
Der versteinerte Itysaurier ähnelte zu Lebzeiten einem Delfin. Gefunden wurde das Exemplar Mitte des 20. Jahrhunderts in ...
Jede neue Anlage könnte einer Gemeindekasse etwa 30.000 Euro bringen. Das soll die Akzeptanz vor Ort erhöhen. Teilen ...