News

Das Schweizer Datenschutzgesetz ist technologie­neutral und auch auf KI-Anwendungen anwendbar. Der Datenschutz­beauftragte ...
Der MINT-Bereich leidet unter Fachkräftemangel, was auch mit dem geringen Frauenanteil in der IT zu tun hat. Neue Massnahmen ...
Die Schaffung einer stabilen CVE-Alternative, die nicht von den Launen der US-Regierung abhängig ist, ist daher ein ...
Informatiker von der ETH haben eine neue Klasse von Schwachstellen in Intel-Prozessoren entdeckt. Über die Lücke lässt sich ...
Der digitale Vermögensverwalter wird Teil des Portfolios von Chapters Software Switzerland. Die Gesellschaft hatte im ...
Die Mitglieder des Parlaments sollen künftig Unterstützung von einer KI erhalten. Die zuständige Nationalratskommission hat ...
Die Lücke wurde bei der Untersuchung einer im März bekannt gewordenen Zero-Day-Lücke entdeckt. Beide wurden von Hackern ...
Der Software-Riese Microsoft streicht mehrere Tausend Arbeitsplätze. Die Kürzungen sollen weniger als 3% der Belegschaft ...
Das Kommunikationssystem der Luftwaffe hätte schon 2024 in Betrieb genommen werden. Die Lösung ist nicht einmal fertig ...
2024 ist der Umsatz des Berner IT-Dienstleisters beachtlich ge­wach­sen. Dennoch konnte der Betrieb nicht mehr Geld für den ...
Bis Ende 2030 sollen alle Nidwaldner Gemeinden an die Glas­faser­infra­struk­tur angeschlossen sein. Durch den gemeinsamen ...
Der grösste Bildungsfachverlag der Welt ist offenbar gehackt worden. Cyberkriminelle wollen Terabytes an Finanzdaten und ...