News
(ISE) Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE forscht seit über 20 Jahren an höchsteffizienten III-V-Mehrfachsolarzellen. Um die zukunftsträchtige Technologie weiterzuentwickeln und zum ...
Les Lauréats du The Smarter E Award 2025 sous le signe de l’approvisionnement en énergie renouvelable 24 H/24, 7 J/7 ...
(ee-news.ch) Après plus de 3 ans à la direction de l’entreprise, Jan Ducouret poursuit sa carrière dans les énergies renouvelables outre-Atlantique. Pour lui succéder, Catherine Failliet a intégré la ...
(SDA) Die BKW hat die Planung der alpinen Solaranlage Tschingel in der Gemeinde Schattenhalb im Berner Oberland sistiert. Sie will überprüfen, ob das Projekt wie geplant realisierbar ist, wie sie am ...
UREK-S: Umsetzung unverzichtbarer Wasserkraft-Projekte sicherstellen – Abnahme von Solarstrom gemäss stundenaktuellen Marktpreisen ...
(SSES) Der Bundesvorstand der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie SSES hat ein Positionspapier zum Thema Kernkraft verabschiedet. Damit möchte die SSES die wiederbegonnene Diskussion um AKW ...
(ee-news.ch) Gemäss der Elcom lag der Füllstand der Schweizer Speicherseen am 22.4.25 bei 12.8% (100 % = 8.91 TWh) und damit tiefer als in der Vorwoche (12.9%). Dieser Wert ist tiefer als im ...
(BFE) Das Patronatskomitee des Bundes für das Tiefengeothermieprojekt in Haute-Sorne (JU) hat seinen ersten Jahresbericht veröffentlicht. Das Komitee wurde auf Antrag des Kantons Jura eingesetzt, um d ...
(BWS Solar) In Deutschland dürfte in Kürze das fünfmillionste registrierte Solarstromsystem in Betrieb gehen. Auf diesen jüngsten Meilenstein der Energiewende weist der Bundesverband Solarwirtschaft ( ...
The Smarter E Europe : Première édition de l’exposition sur la charge bidirectionnelle – la transition énergétique sur quatre roues ...
(PM) Die deutsche Bundesnetzagentur hat am 15. April das Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt der Stromleitung A-Nord abgeschlossen. Damit ist das Genehmigungsverfahren für den ersten ...
The Smarter E Europe: Premiere der Sonderschau „Bidirektionales Laden“ – die Energiewende rollt auf vier Rädern an ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results