News

Texas baut seine Wahllandschaft so um, dass die Partei des US-Präsidenten Sitze dazugewinnen dürfte. Die Demokraten um Gavin Newsom kontern – mit Unterstützung von Barack Obama.
Die Stadt Bern will die Unterstützung für das Konservatorium auf 4,48 Millionen Franken erhöhen. Die Stimmberechtigten entscheiden im November über die neuen Leistungsverträge.
Am Berner Bahnhof kostet der Eintritt ins SBB-Hygienecenter 1.50 Franken. Eine Glosse über die unbarmherzigste Toilette der Stadt.
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung das Epidemiengesetz diskutiert. Elisabeth Baume-Schneider nimmt vor den Medien ...
Die Boomer sind viele, und nun gehen sie in Rente. Hitzig wird diskutiert, ob das die Jungen zu viel kostet. Nein, findet der Soziologe François Höpflinger – und macht einen «radikalen» Vorschlag.
Neben Putin und den Zöllen ist dem US-Präsidenten auch die Bildung wichtig. Er ordnete er tiefgreifende Veränderungen an.
Daniele Bolla fehlte, als die Spitzen der Spitäler Oberaargau und Emmental vor die Medien traten und die enge Zusammenarbeit ...
Die BKW hat im ersten Halbjahr 2025 unter anderem wegen tieferer Energiepreise weniger verdient. An seiner Prognose für das Gesamtjahr hält der Berner Energieversorger derweil fest. Die Gesamtleistung ...
Im Hinspiel der Champions-League-Playoffs heissen die Basler den FC Kopenhagen willkommen. Die Partie vom St. Jakob-Park im ...
Wegen des finanziellen Drucks will sich die Post gemäss eigenen Angaben per 2026 neu ausrichten und plant deshalb Preiserhöhungen und einen Stellenabbau.
Mais mit Pasta, Crevetten mit Wurst oder Tomaten mit grünen Bohnen: Diese unkonventionellen Food-Paare geben herrliche ...
In der Schweiz spielen 54 Personen Unterwasserhockey. Weshalb widmen sie sich diesem Randsport? Ein Besuch beim Training des ...