News

Am 15. Mai 2025 unterzeichneten sechs führende Akteure aus Wissenschaft, Innovation und Transfer eine gemeinsame ...
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Humboldt-Universität ...
Im Gegensatz zu herkömmlichen Batterien kommen Sauerstoffionenbatterien ohne die kritischen Elemente Lithium oder Kobalt aus. Stattdessen werden hier reichlich vorkommende, keramische Materialien ...
„Die neue Methode hat einen breiten Anwendungsbereich und ermöglicht die Hydroamidierung komplexer Naturstoffe wie Terpene“, betont Armido Studer. Im Zentrum der Reaktion steht ein neues ...
in ihren Fachgruppen wirkungsvolle Lösungen zu relevanten Umweltthemen entwickeln, ein internationales Netzwerk wissenschaftlicher Gesellschaften schaffen, das nachhaltige Lösungen durch Chemie ...
„Das Projekt zielt darauf ab, mit Hilfe künstlicher Intelligenz Laborprozesse zu automatisieren und Hochdurchsatz-Experimente durchzuführen“, erklärt Dr. Chuanlai Liu, wissenschaftlicher Gruppenleiter ...
Treibhausgasemissionen, Plastikverschmutzung und Proteinknappheit sind existenzielle Bedrohungen und stellen Europa und die Welt vor enorme Herausforderungen. Wie kann Wissenschaft diese Bedrohungen ...
Lactips befindet sich in einer dynamischen Wachstumsphase. Im November 2024 sicherte sich das Unternehmen eine Finanzierung von 16 Millionen Euro, die es ihm ermöglicht, seine internationale Expansion ...
Um das Immunsystem daran zu hindern, gegen Protein-Epitope in der Kuhmilch Antikörper zu bilden und damit eine allergische Reaktion auszulösen, „maskieren“ Daniel Güterbock und Dr. Helena Kieserling ...
Der massenhafte Einsatz von fossilen Kunststoffen und deren oft unkontrollierte Entsorgung, insbesondere von Einwegkunststoffen bei Einwegprodukten, machen innovative und nachhaltige Lösungen dringend ...
„Start-ups liefern wichtige Impulse für die Zukunft der Branche“, sagt Dr. Christine Bunte, Hauptgeschäftsführerin von Plastics Europe Deutschland. „Die Finalisten des Wettbewerbs zeigen, wie die ...
Feng Du, Alexander P. Drozdov, Vasily S. Minkov, Fedor F. Balakirev, Panpan Kong, G. Alexander Smith, Jiafeng Yan, Bin Shen, Philipp Gegenwart, Mikhail I. Eremets ...