News
Mehr Natur, weniger Beton – das fordert die Deutsche Umwelthilfe. In einer umfangreichen Analyse untersuchte sie, wie gut Kommunen für hochsommerliche Temperaturen gerüstet sind. Regelmäßig übersteige ...
Das Bundesinnenministerium (BMI) und das Bundesjustizministerium (BMJV) gehen gemeisam gegen Geldautomatensprenger und organisierte Sprengstoffkriminalität vor. Ein Gesetzesentwurf der beiden Minister ...
In Nordrhein-Westfalen können Auszubildende mit mittlerer Reife über einen besonderen Ausbildungsweg Polizistin oder Polizist werden. Der Bildungsgang „Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Sc ...
Vertreter der Unteren Katastrophenschutzbehörden in Niedersachsen schlagen Alarm. Die laufenden Kosten für den Unterhalt der Katastrophenschutzeinheiten steige seit Jahren, doch die Finanzierung seite ...
Bürgerservice, Protokollmanagement und Antragsbearbeitung zählen zu den Bereichen, in welchen Künstliche Intelligenz (KI) kommunale Verwaltungsprozesse unterstützen kann. Dazu benötigt es Innovationsb ...
Das Einstellungsverfahren in den Öffentlichen Dienst nach erfolgreicher Bewerbung ist normalerweise unspektakulär und verursacht keine Probleme. Stimmen die zu beteiligenden Gremien zu, wird der Arbei ...
Der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat ein Rekord-Förderprogramm für die Feuerwehren des Landes angekündigt. Insgesamt stellt das Land mehr als 84 Millionen Euro zur Verfügun ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results