Nieuws

Der schwarz-rote Koalitionsvertrag sieht neben zahlreichen Verschärfungen im Asyl- und Migrationsrecht auch eine gewichtige prozessuale Änderung vor. In Zeile 3090-3091 heißt es: „Aus dem ‚Amtsermittl ...
Die ersten 100 Tage der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump wirken sich nicht nur drastisch auf den Welthandel und die liberale Weltordnung aus – sondern auch auf Asylverfahren in Deutschla ...
Wie steht es um die Debatte um Bürgerräte in Deutschland? Dieses Symposium versammelt Beiträge zu Form, Ausgestaltung, Funktionen und der verfassungsrechtlichen Verankerung von Bürgerräten, ...
Article 14 (2) of the Dutch Nationality Act (in Dutch: Rijkswet op het Nederlanderschap) allows for the revocation of Dutch nationality of those who are convicted of terrorism-related crimes. However, ...
Verfassungsblog is a global forum of scholarly debate at the interface of academy and society. We open up debates in public law – internationally, interdisciplinary and open access.
The ongoing controversies over methods in EU law reflect a broader rethinking of the discipline, influenced by multiple crises in the European Union. Scholars are questioning traditional conceptions ...
Am 2. Mai dieses Jahres gab das Bundesamt für Verfassungsschutz per Pressemitteilung bekannt, dass es die AfD nun auch bundesweit als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ansieht. Infolge dieser ...
Nun also doch: Nachdem die Schaffung eines Nationalen Sicherheitsrates seit schon fast 70 Jahren diskutiert wird, soll Deutschland gemäß dem Koalitionsvertrag 2025 von CDU/CSU und SPD nun einen solche ...
Only a vigilant democracy can be a resilient democracy. The public also deserves to know why the publication occurred at this ...
I propose viewing law not as a universal (or European) science but following Geertz, as local knowledge. To demonstrate how this is of interest for understanding EU law, its effects, and the limits of ...