News
Die Welt schaut auf Alaska, wo Donald Trump mit Wladimir Putin über die Ukraine verhandelt. Die Bahn braucht einen neuen Chef ...
Thomas Müller hat mit seinem neuen Verein »etwas Besonderes« vor. Wie er den Vancouver Whitecaps zum Sieg verhelfen will? Mit einer Extraportion Hype – und den Knien eines 15-Jährigen.
Rund 5,3 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland im öffentlichen Dienst, darunter rund 1,8 Millionen Beamte. Der Bund der Steuerzahler spricht sich jetzt dafür aus, den Beamtenstatus »auf den Prüfs ...
Es läuft nicht rund beim Chiphersteller Intel. Doch laut einem Medienbericht könnte nun ein neuer Investor für Schwung sorgen: die US-Regierung. Der Kurs des Unternehmens schoss in die Höhe.
Unser Korrespondent hat Familie Zhao im Südwesten Chinas besucht und bei der Bambusernte begleitet. Hier können Sie lesen, was er gesehen und probiert hat und warum diese Recherche für ihn besonders w ...
Opinion
Deutsche Bahn – Absetzung von Chef Richard Lutz: Lahme Ente jetzt noch lahmer – Kommentar
So berechtigt die Abberufung von Bahn-Chef Richard Lutz auch ist: Ihr chaotischer Ablauf weckt Zweifel daran, dass die Regierung den richtigen Plan für den Staatskonzern hat.
Verwaltung entlasten, Prozesse vereinfachen: In Hessen startet ein Pilotprojekt, bei dem das Finanzamt die Steuererklärung für Bürger übernimmt. Die ersten Teilnehmer hatten zuvor eine Frist versäumt.
In welcher Beziehung manche Vor- und Frühmenschenarten zueinander standen, ist nicht vollständig geklärt. Forschungen zeigen nun, dass die Gattungen Homo und Australopithecus möglicherweise koexistier ...
Milliarden Tonnen Plastik verschmutzen unseren Planeten. Mit einem Abkommen wollen die Vereinten Nationen die Lage verbessern. Doch kurz vor Ende der Verhandlungen drohen angestrebte Ziele gestrichen ...
Die DNA ist weiblich, die Fortpflanzungsorgane männlich: Bei einer ganzen Reihe von Vögeln sind genetisches und physisches Geschlecht nicht gleich. Die Ursache können Forschende bisher nur vermuten.
Schon jetzt macht der Klimawandel Rentieren weltweit zu schaffen. Forschende warnen nun in einer Studie vor noch gravierenderen Folgen für den Rentierbestand auf der ganzen Welt.
Rund 14.000 Bundespolizisten sind derzeit an den deutschen Landesgrenzen im Einsatz. Die Bundesregierung lässt sich die ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results