News

Obwohl das ein großes Problem darstellt, gab es Anfangs eine Menge Kritik an der geplanten Modellregion. Gerade während einer Pandemie so eine Modellregion aufbauen zu wollen, galt als komplex. Die ...
Waldviertel: Zu Weihnachten stirbt der Vater, zurück bleibt die demenzkranke Mutter. Was danach passiert ist für Manuela W. (64) und ihre Schwester ein monatelanger Kampf um einen Pflegeplatz für die ...
Das sog. “Project 2025” ist ein von einem sehr konservativen US-amerikanischen Thinktank entwickeltes Dokument, in dem detailliert der Umbau der Amerikanischen Verfassung zu einer konservativen und ...
Es lässt sich bestimmt sagen: Nach der Arbeit schauen viele eher ins Handy, statt ins Gasthaus. Wenn Sie ins Wirtshaus gehen und dort mit Leuten ins Plaudern kommen oder auch politische Gespräche ...
Viele Quereinsteiger:innen starten mit Enthusiasmus. Doch die Realität im Klassenzimmer ist oft ein Schock. Ohne ausreichende Vorbereitung prallen sie auf einen komplexen Berufsalltag mit übervollen ...
Ein Primärversorgungszentrum, auch PVZ genannt, ist eine Einrichtung, die die medizinische Versorgung dadurch stärken soll, dass verschiedene Fachbereiche an einem Ort gebündelt werden. Das schafft ...
Der neue Gesundheitsplan 2040+ für Niederösterreich ist da. Das hat der Landtag fast einstimmig beschlossen. Das Ziel: Die Gesundheitsversorgung für die nächsten Jahre effizienter zu gestalten und zu ...
Österreichs Wirtshauskultur steckt in der Krise: Immer mehr Gemeinden verlieren ihren letzten Treffpunkt, immer mehr Schankräume stehen leer. Während steigende Kosten und fehlende Nachfolger ...
Nehmen wir also im ersten Fall an, dass es eine Arbeitsstiftung gibt. Das sieht dann so aus, dass sich der Betriebsrat und die Geschäftsführung auf die Gründung einer Arbeitsstiftung einigen. Dann ...
Die Belastungen für Beschäftigte im Gesundheitsbereich sind enorm, doch bisher wurden sie nicht ausreichend in der Schwerarbeitsregelung berücksichtigt. Das soll sich nun ändern: Die neue ...
Ein geleaktes „Expertenpapier“ der Landesgesundheitsorganisation (LGA) in Niederösterreich schlägt vor, vier Spitalsstandorte zu schließen. Davon betroffen wären Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau.
Eine Blamage für die FPÖ spielte sich kürzlich im 10. Wiener Gemeindebezirk ab. Die Bezirkspartei bezeichnete eine Baumaßnahme für einen Radweg in der Herndlgasse als “Schikane für die Anrainer und ...