ニュース

Am 22. Mai 2025 um 19 Uhr eröffnet das Futurium in Berlin seinen neuen Themenschwerpunkt „Zukunftsfelder“. Den Auftakt bildet ...
Anna M. Röhnelt, Philipp R. Martin, Mathis Athmer, Sarah Bieger, Daniel Buchner, Uwe Karst, Carolin Huhn, Torsten C. Schmidt & Stefan B. Haderlein: Glyphosate is a transformation product of a widely ...
Nach Christin Seifert verstärken Ralph Ewerth und Martin Becker Forschung und Lehre in der KI an der Philipps-Universität und im Hessischen Zentrum für Künstliche Intelligent (hessian.AI) ...
University of Tübingen research team produces evidence of a previously unknown source of the controversial herbicide in bodies of water Certain detergent additives known as aminopolyphosphonates can ...
< Podiumsdiskussion auf der WGP-Frühjahrstagung (v.l.n.r. Prof. Michael Zäh, Prof. Siegfried Russwurm, ... Foto: WGP ...
Der Klimaschutz im Verkehr kann nur gelingen, wenn Elektrofahrzeuge für alle Bevölkerungsgruppen, die auf ein Auto angewiesen sind, erschwinglich sind. Eine aktuelle Studie des Öko-Instituts im Auftra ...
ETH-Informatiker haben eine neue Klasse von Schwachstellen in Intel-Prozessoren gefunden. Über sorgfältig ausgearbeitete ...
JGU Scotland HUB fördert Sichtbarkeit der kulturellen und literarischen Vielfalt Schottlands im Englischunterricht in ...
Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Daher benötigen Unternehmen perspektivisch auch deutlich ...
Internationales Kooperationsprojekt unter gemeinsamer Leitung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Timone University Hospitals in Marseille, Frankreich, zur Identifizierung neuer Biomarker ...