News
US-Präsident Donald Trump wütet: seine Schulden-Bombe (“THE ONE, BIG BEAUTIFUL BILL!”) ist vom House Budget Committe ...
Die Sitzung an den europäischen Börsen schloss mit leichten Gewinnen. Der DAX stieg um 0,3 % und der britische FTSE um fast 0,6 %.
Große Banken sind weiterhin bärisch auf den Dollar eingestellt. Auch in Asien scheint man den Greenback verlassen zu wollen.
Laut einem Marktstrategen sollen Schwellenländer-Aktien aus einer 20-Jahresspanne ausbrechen und besser laufen als alles ...
Patrick Dewayne meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York als Vertretung für Markus Koch. Besprochen werden ...
Vor Inkrafttreten höherer US-Zölle haben die amerikanischen Importeure noch massenhaft in der EU eingekauft, das zeigen ...
Nach den Entspannungen im Zollstreit setzt die Wall Street wieder auf Aktien. Dabei steht der Industriesektor des S&P 500 ...
Trump sorgt mit der Senkung der Zölle im Handelskrieg für ein Konjunkturprogramm für China: aber die Kosten für die ...
Der Fond verfolgt ein Passivmanagement- bzw. Indexierungsanlageansatz. Das bedeutet, dass er Wertpapiere physisch erwirbt und ...
Der Dollar schwächte sich gegenüber dem Yen ab, wobei USD/JPY um 0,8 % auf 145,20 fiel, da die Märkte auf schwächere US-Inflationsdaten und Japans überraschend robustes BIP-Wachstum von 0,2 % im ...
Hacker haben Coinbase-Mitarbeiter in Indien bestochen, um an Kundendaten zu gelangen. Hier dazu die Details.
Viele Analysen sind der Meinung, dass die jüngst auf 30 % reduzierten Zölle der USA gegen China noch längere Zeit anhalten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results