ニュース

Autonomes Lernen bezieht sich nicht nur auf Lernprozesse in Lernphasen außerhalb formaler Kurse, es beschreibt auch ...
Call for Papers: Räumliche, zeitliche und rhythmische Implikationen für die Erwachsenenbildung veranstaltet von RELA Journals ...
Das FABB Social Media Skills Program sucht Initiativen, die einen bewussten Umgang mit Sozialen Medien fördern.
Jubiläumsveranstaltung zum Thema gemeinwesenorientierte Erwachsenenbildung und ehrenamtliche Kultur- und Bildungsarbeit.
Die sexuelle Orientierung ist ein Teil der sexuellen Identität eines Menschen. Sie bezeichnet die emotionale und sexuelle Anziehung zwischen Menschen gleichen und/oder unterschiedlichen Geschlechts ...
Im „Promptkatalog berufliche Bildung“ finden Interessierte hilfreiche Prompts für die Arbeit mit generativen KI-Modellen im ...
Wie kann KI Lernprozesse bereichern, ohne Kreativität und kritisches Denken zu hemmen? Das zeigt Nele Hirsch (eBildungslabor) ...
Dieses Thema wird redaktionell nicht mehr bearbeitet. Stand der Informationen: 2014. Gendertheorien sind vielfältig und interdisziplinär. Demnach sind die Genderkenntnisse der Teilnehmer_innen meist ...
Telefonnumern und E-Mailadressen zur kostenlosen Bildungsberatung in den Bundesländern Kostenlose Auskunft zu Basisbildung und Pflichtschulabschluss am Telefon: Alphatelefon Österreich: 0800 244 800 ...
Die Europäische Union hat ein Übersetzungsinstrument veröffentlicht, welches die unterschiedlichen Bildungs- und Qualifikationssysteme der europäischen Staaten zueinander in Bezug bringt: den ...
Ein ständiges Weiterlernen auf allen Ebenen der Erwachsenenbildung ist nötig (Professionalitätsentwicklung und Organisationsentwicklung). In der Rubrik DigiProf - Digitale Professionalisierung in der ...
Das Dokument "LLL:2020 - Strategie zum lebensbegleitenden Lernen in Österreich" wurde von einer interministeriellen Arbeitsgruppe erstellt und im Juli 2011 von der Österreichischen Bundesregierung ...