News

Mit dem Sparpaket der Bundesregierung sind erste Kosten bereits gestiegen. Pensionistinnen und Pensionisten erhalten weniger Netto-Pension, Photovoltaikanlagen sind nicht mehr steuerbefreit. Ab Juli k ...
Am Montag startet auf Burg Schlaining das Österreichische Friedensforum 2025 (Austrian Forum for Peace). Bis Donnerstag kommen insgesamt 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Referentinnen und Refe ...
ÖVP und FPÖ haben am Montag eine Verfassungsklage gegen die im Mai beschlossene Änderung des Straßengesetzes eingebracht. Diese widerspreche unter anderem den Grundsätzen des Vertrauensschutzes und de ...
Die Burg Strem war bis in die Eingliederung in die Güssinger Herrschaft Sitz eines Landesgerichts. Heute deutet in Strem fast nichts mehr auf den einst großen Hausberg hin, auf dem sie gestanden ist.
Eisenstadt ist seit 100 Jahren die Landeshauptstadt vom Burgenland. Anlässlich dieses Jubiläums stellt eine zehnteilige Serie markante Orte und interessante Persönlichkeiten der Hauptstadt vor. In die ...
Zwei Klubs werden das Burgenland nächste Saison in der Tennis-Bundesliga der Herren vertreten. Der UTC Bad Sauerbrunn hat in der Aufstiegssaison die Klasse gehalten, der ASKÖ TC Eisenstadt kehrt nach ...
In ihrem neuen Buch beleuchtet die Ärztin und Psychotherapeutin, wie wir durch Selbstreflexion und mutige Schritte unser Leben aktiv verändern können. Sie empfiehlt: Topfentorte.
Das Neusiedler Segelduo Laura Farese und Matthäus Zöchling beendet die Traditions-Weltcupregatta im Rahmen der Kieler Woche auf Platz fünf. Für das Gespann im Nacra-17-Katamaran ist es das nächste Top ...
Zwischen Mannersdorf an der Rabnitz und Klostermarienberg (beide Bezirk Oberpullendorf) könnte es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer Wolfssichtung gekommen sein. Das Tier begleitete einen B ...
Der Eisenstädter Architekt und Buchautor Klaus Jürgen Bauer ist nach schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren verstorben. Bauer veröffentlichte zahlreiche Bücher und war unter anderem Vorsitzender de ...
Ein Waldbrand in Kaisersdorf (Bezirk Oberpullendorf) ist am Sonntagnachmittag rasch unter Kontrolle gebracht worden. Elf Feuerwehren mit 183 Helfern standen im Einsatz. Betroffen war eine Fläche von e ...
Der Hauptplatz in Stadtschlaining (Bezirk Oberwart) musste am Sonntag aufgrund einer möglichen Explosionsgefahr evakuiert werden. Zunächst ging man davon aus, dass es einen Gasaustritt gab. Mittlerwei ...