ニュース

Nach einer teuren Einstellungswelle stellt Meta seine aggressive KI-Rekrutierung vorerst ein - sogar Teamwechsel sind ...
Der Einstellungsstopp bei Meta ist kein Zeichen der Schwäche, sondern ein Gebot der wirtschaftlichen Vernunft. Nach einer beispiellosen Investitionsoffensive zieht Mark Zuckerberg vorübergehend die ...
Die jüngste Einstellungswelle, bei der Meta Mitarbeitenden im KI-Bereich hohe Vergütungen zahlte, ist offenbar vorerst vorbei ...
Nach Anwerbungen durch Mark Zuckerberg persönlich soll vorerst Schluss sein mit Stellenangeboten im 100-Millionen-Dollar-Bereich.
Meta stoppt seine ins Rampenlicht gerückten und sehr kostspieligen Bemühungen im Kampf um KI-Talente. Nun soll die KI-Sparte in vier fokussierte Teams strukturiert werden.
Meta zählt zu den sogenannten KI-Hyperscalern – Tech-Konzerne mit Mega-Budgets, die hunderte Milliarden Dollar in KI-Modelle ...
Der KI-Chatbot von Meta steht im Zentrum schwerer Anschuldigungen. Nach Berichten, wonach die Software „romantische“ und ...
Mark Zuckerberg, Facebook-Gründer und CEO von Meta, kauft das Nobelviertel Cresent Park in Kalifornien (USA) auf. Die ...
Niemand in Silicon Valley schützt seinen CEO so teuer wie Meta – Mark Zuckerbergs Sicherheit kostet allein 27 Millionen ...
Seit er im Weißen Haus sitzt, hat der US-Präsident mehr als 600 Finanzgeschäfte getätigt. Er kaufte dabei Anleihen von ...
5,99 Euro im Monat fürs Abo ohne Werbung, trotzdem sammelt Meta über Instagram und Facebook Daten. Kritiker sprechen von ...
Meta soll etwa 50 KI-Experten eingestellt haben – für sehr viel Geld. Nun scheint das erstmal ein Ende zu haben.