Nachrichten

Laut US-Umweltbehörde EPA sollen Treibhausgase nicht mehr als gesundheitsschädlich eingestuft werden. Das würde dem Kampf gegen den Klimawandel auf Bundesebene die rechtliche Grundlage entziehen.
Das kündigte EPA-Chef Lee Zeldin jetzt offiziell an. Es geht dabei um die Abschaffung der "Endangerment Finding"-Regulierung aus dem Jahr 2009.
Daraufhin erklärte die EPA 2009 Treibhausgase für gesundheitsschädlich. Lee Zeldin fungiert unter Trump als Leiter der US-Umweltschutzbehörde EPA. (Quelle: IMAGO/CNP/AdMedia) ...
Washington (Reuters) - Die US-Umweltbehörde EPA will dem Kampf gegen die globale Erwärmung auf Bundesebene die bisherige ...
EPA-Administrator Lee Zeldin (links), begleitet von der Direktorin des nationalen Geheimdienstes, Tulsi Gabbard (rechts), spricht während einer Kabinettssitzung mit US-Präsident Donald Trump am 8.
Als Abgeordneter hat dieser in fast allen Fällen gegen Umwelt- und Klimaschutz-Anliegen gestimmt. Nach seiner Nominierung als Chef der EPA kündigte er an, Trumps Agenda zum Ausbau fossiler Wirtschaft ...
Lee Zeldin, der Chef der EPA, bezeichnete den Tag der Ankündigung als den „folgenreichsten Deregulierungstag in der amerikanischen Geschichte“.
Die US-Umweltschutzbehörde plant, die Regulierung von Treibhausgasemissionen aufzuheben, was zahlreiche Umweltregeln beeinflussen würde. Der von Trump eingesetzte EPA-Chef Lee Zeldin verkündete ...
EPA-Administrator Lee Zeldin sagte im März, dass die Behörde in Erwägung ziehe, die Erklärung zurückzunehmen.
Nach einem Urteil des Supreme Court von 2024 sieht EPA-Chef Lee Zeldin, ein Vertrauter von US-Präsident Donald Trump, keinen rechtlichen Spielraum mehr für die Bekämpfung von Treibhausgasen.
Der von US-Präsident Donald Trump eingesetzte Chef der Umweltschutzbehörde EPA, Lee Zeldin, sagte, man werde die nötigen Schritte einleiten, um eine zentrale wissenschaftliche Einschätzung zu ...