Nachrichten
Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat überraschend die neue Version V3.1 seines Open-Source-KI-Modells veröffentlicht. Mit ...
Tesla gerät im umkämpften chinesischen E-Automarkt zunehmend unter Druck. Der E-Autobauer reagiert und kooperiert nun mit ...
Das Open-Source-Modell Deepseek 3.1 mit 685 Milliarden Parametern liefert eine Leistung wie die Branchenführer - kostenlos ...
20 Std.
Telepolis via MSNAuf chinesische Hardware optimiert: DeepSeek stellt neues KI-Modell vor
Das chinesische Start-up präsentiert eine verbesserte Version seines Flaggschiff-Modells. Die Entwicklung erfolgt vor dem ...
Mit seinem bislang größten KI-Modell will das chinesische Startup den großen US-Playern ein neues Schnippchen schlagen. Das sagen Analysten.
Der leistungsstarke Chatbot DeepSeek hat ein Erdbeben in der KI-Branche ausgelöst. Deutschlands oberste Datenschützerin will die App aus dem Verkehr ziehen. Der Grund: Der Abfluss von ...
DeepSeek verzögert die Veröffentlichung seines R2-KI-Modells nach Problemen mit Huawei-Chips. Chinas Drängen auf heimische ...
Das chinesische Startup DeepSeek hat eine neue Version seines wichtigsten KI-Modells vorgestellt. Chinesische Entwickler haben den kostengünstigen KI-Chatbot DeepSeek auf den Markt gebracht (Januar ...
In China steigern KI-Avatare im E-Commerce Umsatz und ersetzen teilweise menschliche Verkäufer. Ihr Wochenende. Ihre Ruhe.
Deepseek hat seine Modellversion V3.1 veröffentlicht. Es ist ein 685-Milliarden-Parameter-Großsprachenmodell, das es mit ...
Es galt als Chinas große Antwort auf GPT-4. Doch der Start des neuen KI-Modells von Deepseek verzögert sich. Der Grund liegt ...
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann