Nieuws
Poing, München, 22.05.2012 — "Java für Android" ist das neueste Fachbuch aus dem Franzis Verlag zur Entwicklung von nativen Android-Apps. Von Franzis Erfolgsautor Christian Bleske geschrieben, bietet ...
Ebenfalls hilfreich und weniger aufwendig ist es, bestimmte Befehle, die beispielsweise per SMS oder die Befehlszeile an den Raspberry geschickt werden, über eine App mit komfortabler ...
Das alles ist, wie erwähnt, auch für einen Anfänger in wenigen Stunden umzusetzen. Weil das so schön klappt und einfach ist, kann man leicht übermütig werden. Doch das kann täuschen. Simpel ...
Google hat für interessierte Android-Entwickler ein eigenes und sehr ausführliches Android-Training eingerichtet. Dort könnt ihr alles über Android lernen: vom Erstellen der ersten „Hello World“-App ...
Haar, München, 30.07.2012 — "Android-Apps programmieren" ist das neueste Fachbuch aus dem Franzis Verlag, dass Entwicklern den praktischen Einstieg in die Android-Welt der nativen App- Programmierung ...
Beim mitp-Verlag ist mit "Android-Apps programmieren - Praxiseinstieg mit Android Studio" ein hochinteressantes Buch zur Programmierung von Android-Apps des Autors Eugen Richter bereits in der zweiten ...
Von Smartphones und Tablets sind Apps nicht mehr wegzudenken. Inzwischen laufen sie vielen Desktop-Anwendungen den Rang ab. Das neue Sonderheft c’t Programmieren widmet sich daher den aktuellen ...
Vor einigen Monaten hat Hello Code mit Swifty eine Lern-App auf den Markt gebracht, mit der Nutzer einfach Apples Programmiersprache Swift lernen können sollen. Die App scheint gut angekommen zu sein, ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven