Programmieren zu lernen ist zeitaufwendig und normalerweise nur in der Nähe eines Computers möglich. Mit JavaScript Hero können Sie dies spielend leicht auf ihrem Smartphone üben. Mit JavaScript Hero ...
Aus Googles Ideen-Labor Area 120 stammt die App Grasshopper, die Menschen ohne jegliche Programmierkenntnisse die Grundlagen des Codens beibringen will. Die App geht dabei spielerisch vor und ...
Heutzutage ist der Erwerb von Programmier-Skills alles andere als ein Nachteil. Ob für die berufliche Zukunft oder einfach nur für das private Vergnügen, Coding-Kenntnisse sollten nicht fehlen.
Mit welcher Programmiersprache man am besten programmieren lernt, ist höchst umstritten. Unstrittig ist auf jeden Fall, dass die Motivation am größten ist (und bleibt!), wenn man mit einem Ziel vor ...
Es war wie jedes Jahr eine der beliebtesten Veranstaltungen der Kinder-Uni: Der Workshop „Meine erste App“ mit Dozent Raphael Volz war bei den Schülern heiß begehrt und auch die Warteliste mit über 30 ...
Während Scratch über die Jahre immer wieder überarbeitet wurde und in seiner aktuellen Inkarnation als Web-Anwendung vorliegt, hat sich unser Umgang mit Computern jedoch grundlegend gewandelt.
Der App-Maker verbindet auf praktische Weise die Themen „Digitalisierung“ und „Weiterbildung“: User*innen können eigene kleine Web-Apps zum Wetter und anderen Themen gestalten. So erhalten sie schnell ...
Mit der besonderen Lernmethode, einzelne Lektionen einer Programmiersprache in Form von Geschichten darzustellen, nimmt Programming Hub eine Sonderstellung ein. Die Lernplattform enthält eine Vielzahl ...
In der App Codary können Nutzer:innen zwischen verschiedenen Kursen wählen: Im Chat führt dann der Affe Cody durch die passenden Aufgaben. (Abbildung: Codary) „Oh nein … vor uns liegt eine Schlucht!
Resultaten die mogelijk niet toegankelijk zijn voor u worden momenteel weergegeven.
Niet-toegankelijke resultaten verbergen