News
Elektroroller sind in den meisten Städten inzwischen allgegenwärtig. Doch so praktisch die E-Scooter als Verkehrsmittel für kurze Strecken sind, so lästig sind sie, wenn sie in der Gegend herum liegen ...
Die Sonne lacht, milde Temperaturen locken ins Freie – jetzt hat auch das wichtigste Accessoire der Sonnenhungrigen Hochkonjunktur: die Sonnenbrille. Vor allem bei Brillenträgern beliebt sind dabei ...
In Chinas Millionenmetropole Hangzhou befindet sich das Regent International Apartment Building, das größte Wohnhaus der Welt, mit Platz für bis zu 20.000 Bewohner:innen. Doch wie leben die Menschen ...
Gegen sie sind wir Jungspunde: Einige Tiere und Pflanzen werden hunderte und sogar tausende von Jahren alt – die Spanne reicht vom bizarren Meeresschwamm über Haie und Galapagos-Schildkröten bis zu ...
Die Azteken stiegen im 15. Jahrhundert zur dominierenden Macht im mexikanischen Hochland auf und prägten Mittelamerika nachhaltig. Berüchtigt ist die präkolumbianische Hochkultur heute für ihre ...
Der Begriff Anthropozän ist in letzter Zeit populär geworden. Er soll verdeutlichen, dass wir Menschen inzwischen die Erde so verändert haben, dass ein neues geologisches Zeitalter angebrochen ist: ...
Es ist schwer zu glauben, aber die beiden Weltmächte USA und Russland verbindet tatsächlich erst seit 60 Jahren eine direkte „Hotline“, über die sie miteinander in Kontakt stehen. Erst am 30. August ...
Heute vor 70 Jahren starb eine Ikone für Frieden und Freiheit, die die Welt nicht so schnell vergessen wird: Mahatma Gandhi. Die "große Seele" kämpfte ohne Waffen und Gewalt für die Rechte ihrer ...
Obwohl Christoph Kolumbus der erste Name ist, der einem in Bezug auf die Entdeckung Amerikas in den Sinn kommt, war er historisch gesehen gar nicht der erste: Legenden besagen, dass schon 500 Jahre ...
Ein Feuerwerk der Emotionen: Befreiung, Entspannung, Erleichterung – kaum eine andere Erfahrung nehmen wir so intensiv wahr wie den Orgasmus. Obwohl er in der Regel nur einige Sekunden andauert, ...
Jetzt geht es wieder los: Deutschlands Zugvögel machen sich langsam auf den Weg nach Süden in ihre Winterquartiere. Wer wann und wie fliegt, ist dabei ganz unterschiedlich. Die einen zieht es Richtung ...
Die Bergweiden der Almwirtschaft prägen das Aussehen der Alpenhänge schon seit Jahrhunderten. Nur in den Sommermonaten leben die Almwirte und Senner hoch oben in ihren Hütten und betreuen das auf den ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results