News
+++ Stand der kommunalen Wärmeplanung +++ Großspeicher im Anmarsch +++ Biogas für die Wärmewende +++ Mit Genossenschaft ...
Denn Abwasser aus Haushalten, Gewerbe und Industrie ist mit konstant etwa 10 bis 20 Grad deutlich wärmer als andere ...
Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat ein Faktenblatt erstellt. Es erklärt, wann es sich lohnt, PV-Altanlagen ...
Schweizer Axpo drosselt Kernkraftwerke wegen Hitze. Das stellt die Zuverlässigkeit der Atomenergie im künftigen Energie-Mix ...
Im Koalitionsvertrag von Union und SPD ist ein Monitoring zum Stand der Energiewende noch diesen Sommer vorgesehen.
Trawa, ein Stromversorger und KI-basierter Softwareanbieter, hat eine Series-A-Finanzierung in Höhe von 24 Millionen Euro ...
Energiekonzepte Deutschland (EKD) hat eine Photovoltaik-Anlage auf dem Trainingszentrum des Fußballvereins RB Leipzig ...
Die haushaltspolitischen Eckpunkte für 2026 bis 2029 sehen keine Absenkung der Stromsteuer für alle Verbraucher:innen vor.
Studien erwarten einen wachsenden Boom von PV-Parks in der Fläche. Naturschützer fordern strengere Auflagen für mehr ...
Die Zolar GmbH verkaufte online PV-Anlagen und arbeitet jetzt als Diensteister für Installateur:innen – derzeit im ...
Um die durch den Kohleausstieg freiwerdenden Emissionszertifikate vom Markt zu nehmen, löscht Deutschland 500.000 Zertifikate ...
Balkonkraftwerke sind kleine, kompakte Solaranlagen, die es ermöglichen, selbst Strom zu erzeugen, ohne großen Aufwand oder ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results