News

Scheuermilch - Wofür braucht man sie und wie wird sie verwendet? Bei Scheuermitteln handelt es sich um Reinigungsmittel, die bei fest sitzenden Verunreinigungen zur Anwendung kommen und diese durch ...
Majoran zählt zu den bekannten Gewürzen. Man findet es in Wurstwaren, würzt aber auch sehr gerne Fleischgerichte damit. Besonders deftige Gerichte kann man mit Majoran ideal verfeinern, so zum ...
Silicea - Anwendungsgebiete und Dosierung Silicea wird auch als Kieselerde bezeichnet. Die Homöopathie nutzt es als Mittel zur Behandlung von Wunden. Doch auch Erkältungskrankheiten sowie ...
Lehmwickel - Wirkung und Anwendungsgebiete Ein Lehmwickel kommt vor allen Dingen bei Verletzungen zum Einsatz. Durch die besondere Struktur ist eine effektive Wärmespeicherung möglich, zudem wir die ...
Arztseife - Wo liegen die Besonderheiten? In den Regalen der unterschiedlichen Seifenarten finden sich auch häufig Arztseifen. Sie werden hauptsächlich im medizinischen Bereich verwendet, finden sich ...
Milieutherapie - Anwendungsgebiete und Ablauf Im Rahmen der Milieutherapie wird eine Art "künstliche Familie" kreiert, eine Umgebung, die einer psychisch kranken Person zu mehr Stabilität verhilft und ...
Zwiebelwickel - Wirkung und Anwendungsgebiete Zwiebeln gelten als altbewährtes Hausmittel. Gerade in der Kinderheilkunde kommt sie oftmals zum Einsatz. Zwiebelwickel stellen eine mögliche ...
Kreuzkümmel, auch Cumin genannt, stellt ein exotisches Gewürz dar. Es stammt aus der indischen Küche und gibt zahlreichen Gerichten eine besondere Note. Hierzulande bekommt man es meistens in ...
Als Arsenicum album bezeichnet man Arsen(III)-oxid oder weißes Arsenik. In der Homöopathie dient die Arsenverbindung als Heilmittel. Die Anwendungsgebiete sind unterschiedlich, so hilft das Mittel ...
Salzwickel - Wirkung und Anwendungsgebiete Salzwickel zählen zu den eher selten verwendeten Wickelarten. Dabei ist die Herstellung dieses Hausmittels sehr einfach und die Wirkung äußerst effektiv.
Heublumenwickel zählen zu den unterschiedlichen Arten von Körperwickeln. Sie bestehen aus diversen Wiesenkräutern und lassen sich bei zahlreichen Beschwerden und Erkrankungen anwenden. Dabei kann man ...
Kerbel stellt ein Kraut dar, welches geschmacklich ein wenig in Richtung Anis geht. Es wird besonders gerne bei herzhaften Gerichten verwendet. Erntet man Kerbel selbst, sollte dies vor der Blüte ...