Nuacht
Für die Baugrundstabilisierung wurden vom Keller aus im Abstand von etwa 0,8 bis 1,2 m Bohrlöcher mit einem Durchmesser von ...
Quantenmaterialien mit Hitzeschock steuerbar: Neue Methode könnte Elektronik 1.000-mal schneller machen – ganz ohne Silizium ...
Glasfaser funktioniert auf Basis von Lichtsignalen. Forschende nutzen die Technik, um die Quantenkommunikation ...
Römische Wasserleitungen offenbaren Wartung, Umnutzung und Technik: So funktionierte Wassermanagement im antiken Rom – ...
Neue Studien zeigen: Merkur könnte durch Streifkollision entstanden sein – oder durch das Magnetfeld der Sonne. Was steckt ...
AirBattery speichert Strom als Druckluft in Salzkavernen. Lösung für Dunkelflauten? Erste Großanlage in Deutschland geplant.
Für Trianel war 2024 das zweitbeste Geschäftsjahr seiner Geschichte. Wie gut 2025 läuft, hängt auch von der Bundesregierung ...
Kann generative KI ein Katalysator für den Fortschritt werden? Eine Studie beleuchtet die Potenziale und Risiken für das Ingenieurwesen.
An der Hochschule Ruhr West startet der Bachelor-Studiengang „Technologie und Management“. Er richtet sich zu Beginn nur an Frauen.
Hitzewelle trifft Deutschland mit voller Wucht – und das nach dem trockensten Halbjahr seit 1893. Alle Hintergründe zu Hitze, Dürre und Rekorden.
Einst galt Air India als Stolz der indischen Luftfahrt. Doch das Vertrauen ist erschüttert. Aufklärungsdefizite, eine ...
Diese Woche wird es heiß. Und das kann dann auch im Büro, in Fabriken und auf Baustellen zu hitzigen Gemütern führen. Was ...
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana