News

Unter den heute noch existierenden Religionen ist der Hinduismus die älteste und mit mehr als einer Milliarde Gläubigen die drittgrößte Religion der Welt. Er ist eine Mischung aus religiösen, ...
Die India Summer Days 2025 bringen indische Kultur, Wirtschaft und Kulinarik im Juli nach Karlsruhe – mit vielseitigem ...
Workshop zur deutsch-indischen Zusammenarbeit am 26. Juni in Hamburg mit Fokus auf Kommunikation als Schlüssel zum ...
Virtuose Rhythmen, mystische Klänge: In ihrem neuen Projekt „TONGUE TWISTERS“ (deutsch: Zungenbrecher) begegnen sich die Welten des europäischen Modern Jazz und der traditionsreichen indischen Musik.
Post,Telefon und Internet in IndienDer Postservice und die Schalter für postlagernde Sendungen sind gut organisiert. Beim Abholen nennt man am besten sowohl Vor als auch Nachnamen, da indische ...
Pandit Partha Bose wurde von Pandit Monoj Shankar im Sitarspiel in der Tradition der Maihar Gharana (Stilrichtung) ausgebildet. Mit seinem tiefen Verständnis der klassischen Musik Indiens, seiner ...
INDIEN aktuell - Indien Reisen, Kultur und WirtschaftLandschaftlich, kulturell, ethnisch, religiös, sprachlich und politisch gibt es kaum ein Land mit einem derartig abwechslungsreichen Spektrum wie ...
Der Goldpreis steigt und steigt. Schuld daran sei der Goldhunger in Asien und besonders der in Indien. Wenn in Indien die „Festival Season“ im Oktober und November ihren Höhepunkt erreicht, erklimmt ...
Klassisches indisches Konzert mit Sarangi-Maestro Kamal Sabri und Perkussionist Debasish Bhattacharjee. Die Sarangi, ein legendär schwieriges Instrument, wird von Kamal Sabri in ihrer vollen ...
Von München aus führt eine malerische Fahrt westlich über die Stuttgarter Autobahn und dann ab Odelzhausen über eine ruhige Landstraße, die den Fluss Lech überquert, zur charmanten Kleinstadt ...
Jedes Reiseziel hat eine Geschichte zu erzählen und birgt kleine Geheimnisse und Eigenheiten, die typisch für das land sind. Indien ist ein so vielfältiges Land, dass es einem vorkommt, als hätte man ...
Die indische Filmindustrie, die ihre Anfänge im Jahr 1913 mit dem ersten Spielfilm „Raja Harishchandra“ von Dhundiraj Govind Phalke hatte, hat sich zu einer der produktivsten Filmbranchen der Welt ...