News

Hier können Sie die Dienste, die wir auf dieser Website nutzen möchten, bewerten und anpassen. Sie haben das Sagen! Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr ...
Der Artikel erklärt die Nutzung des Break-Even-Multiplikators, mit dem man berechnen kann, wie stark ein Kurs steigen muss, um Verluste auszugleichen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Beispiele ...
Der Impermanent Loss Rechner hilft Anlegern, potenzielle Verluste oder Gewinne in DeFi-Liquiditätspools zu berechnen eine Anleitung erklärt die einfache Nutzung Schritt für Schritt.
Solana ZK-Upgrade: Revolutioniert es das Rennen gegen Ethereum? Vor kurzem haben die Solana-Entwicklerfirmen Light Protocol und Helius Labs ein neues Upgrade namens "ZK Compression" angekündigt.
EOS-Netzwerk wird deutlich aufgerüstet und ermöglicht Transaktionsfinalität in 1 Sekunde Laut einem Bericht von FinanceFeeds hat das EOS-Netzwerk ein bedeutendes Upgrade mit der Einführung des ...
Bitcoin-USB-Miner sind kompakte Geräte, die über den USB-Anschluss eines Computers betrieben werden und es ermöglichen, Bitcoin kostengünstig zu schürfen. Sie eignen sich besonders für Einsteiger ...
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat Bitcoin-Spot-ETFs genehmigt, was den Kurs von Bitcoin stark ansteigen ließ nun könnten auch Ethereum-ETFs bald folgen. Gleichzeitig wurde die ...
Bitcoin könnte bis 2040 eine radikale Veränderung unserer Welt bewirken, trotz aktueller Kursschwäche sehen Experten großes Potenzial in der Kryptowährung. Der Markt erlebt derzeit einen rapiden ...
Ein Krypto-Wal erzielte nach 14 Jahren mit dem Verkauf seiner Bitcoin-Bestände einen Rekordgewinn von 17 Millionen Prozent, während der Markt durch neue Allzeithochs und große Investitionen in ...
Der Artikel erklärt die Nutzung des Break-Even-Multiplikators, mit dem man berechnen kann, wie stark ein Kurs steigen muss, um Verluste auszugleichen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und Beispiele ...
Ethereum steht im Zentrum einer neuen Dynamik: Prognosen von bis zu 60.000 US-Dollar, milliardenschwere institutionelle Käufe und technologische Innovationen wie die Tokenisierung von Aktien treiben ...
Großvolumige Insider-Verkäufe bei Ripple, Unsicherheit um ETF-Zulassungen und neue Trends zu nachhaltigem Cloud-Mining setzen XRP Co. unter Druck.