Nuacht

Vor 99 Jahren geboren, ist Ingeborg Bachmanns Werk bis heute hochaktuell: Die in Klagenfurt aufgewachsene Schriftstellerin entlarvt schonungslos autoritäre Denkweisen, die systematische Ausbeutung von ...
Ex-ÖVP-Stadtrat Robert Berghammer aus Vöcklabruck soll aus einem Krankenhaus technische Geräte im Wert von 180.000€ gestohlen haben.
Obwohl das ein großes Problem darstellt, gab es Anfangs eine Menge Kritik an der geplanten Modellregion. Gerade während einer Pandemie so eine Modellregion aufbauen zu wollen, galt als komplex. Die ...
Ausdrucksstark, malerisch und lebendig: Das Wienerische ist ein Dialekt der besonderen Art. Neben „Ur“ und „Oida“ ist vor allem das Wort „Leiwand“ nicht aus dem Wienerischen Sprachgebrauch wegzudenken ...
Knapp 200 Straßen vor und in der Nähe von Schulen sind in Paris autofrei. Dadurch sollen die Kinder sicher von und zur Schule gelangen und abgasfreie Luft atmen können. Auch Albanien, England, Italien ...
So einfach kann’s gehen: Großbritannien investierte in den vergangenen Jahren viel Geld in erneuerbare Energien und ist nun von Strom-Importen aus dem Ausland unabhängig. Seit 2022 exportiert die ...
Fast 400 Euro fürs „Falschparken”? Eine Wienerin verschickte jahrelang Klagsdrohungen und Geldforderungen gegen Autobesitzerinnen – weil sie vor der falschen Hauseinfahrt geparkt hatten. Der Spuk hat ...
Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) hat im Vier-Augen-Gespräch mit Mehrheitseigentümer Franz Peter Orasch eine Einigung beim Flughafen Klagenfurt erzielt. Der Airport muss noch im Dezember eine ...
Eine Neuregelung des Ärztebereitschaftsdienstes sorgt nun auch an Wochenenden und Feiertagen für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung im gesamten Burgenland. Letzte Versorgungslücken sollen ...
Das Burgenland nimmt eine Vorreiterrolle im Klimaschutz ein und will bis 2030 klimaneutral werden. Die türkis-grüne Bundesregierung setzt sich dieses Ziel erst zehn Jahre später. Vor allem im ...
Ein Primärversorgungszentrum, auch PVZ genannt, ist eine Einrichtung, die die medizinische Versorgung dadurch stärken soll, dass verschiedene Fachbereiche an einem Ort gebündelt werden. Das schafft ...
Es lässt sich bestimmt sagen: Nach der Arbeit schauen viele eher ins Handy, statt ins Gasthaus. Wenn Sie ins Wirtshaus gehen und dort mit Leuten ins Plaudern kommen oder auch politische Gespräche ...