Nuacht

Mit dem Beginn der Sommerferien brechen wieder unzählige Urlauber in Richtung Süden auf, um in dem heitereren Land jenseits ...
Die Handlungsorte wiederum liegen – wie der Titel bereits erahnen lassen mag – in bewaldeten Gebieten, deren Ökologie für die ...
Bertolt Brecht hat es 1939 in seinem Gedicht An die Nachgeborenen poetisch und historisch auf den Punkt gebracht. Tatsächlich ...
Noch unüberschaubarer als die Fachliteratur zu Bach sind die musikalischen Bearbeitungen seiner Werke. Diese jedoch haben ...
Es hat bereits eine fast hundertjährige Tradition, wenn westliche Frauen die Asienfahrt antreten: Die französische Feministin ...
Am Anfang ihres Romans Devil’s Kitchen sieht es gar nicht gut aus um Candice Fox‘ Heldin Andrea „Andy“ Nearland. Die Frau, ...
Die Graphic Novel als neues Medium hat seit den Achtziger Jahren eine erstaunliche Resonanz beim Publikum gefunden, was deren ...
Friedhelm Rathjen beschäftigt sich im Band Innere Passagen anhand ausgewählter Werke mit acht recht unterschiedlichen Vertretern der französischsprachigen Literatur im 20. Jahrhundert. Gemeinsam ist a ...
Die Reihe zur japanischen Literatur hat Zuwachs bekommen: Die jüngste Neuerscheinung „Formationsprozesse japanischer ...
Aus dem Nachlass des im Jahr 2015 verstorbenen Schriftstellers Dieter Kühn (Jg. 1935) herausgekommen ist nun dieser Roman, an ...
In Zeiten der politischen Krise beschäftigen die Russen sich mit Dostojewskij, die Franzosen mit Stendhal oder Balzac und die ...
Im März 2018 ist im Blessing Verlag Uwe Wittstocks Buch Karl Marx beim Barbier. Leben und letzte Reise eines deutschen ...