News
Nach fünf Jahren und elf Krimi-Auftritten ist Schluss: Die Österreicherin Stefanie Reinsperger verlässt die Dortmunder «Tatort»-Filmreihe auf eigenen Wunsch. Sie ist seit 2021 als Ermittlerin Rosa Her ...
SBB Cargo Schweiz hat für zwei Drittel der von einem Abbau betroffenen 40 Mitarbeitenden im Tessin eine GAV-konforme Lösung gefunden. Dies teilten die SBB in Bellinzona mit. Im Mai gab die SBB-Gütersp ...
Die Schweizerische Post verschickt ab Dienstag vorübergehend keine postalischen Warensendungen mehr in die USA. Grund dafür sind neue Zollvorschriften der US-Regierung. Dokumenten- und Expresssendunge ...
Ein US-Amerikaner, der auf einem Militärstützpunkt in Deutschland arbeitete, ist wegen mutmasslicher Spionage für China angeklagt worden. Die deutsche Bundesanwaltschaft wirft dem Mann vor, einem chin ...
Die 800-m-Läuferin Audrey Werro senkt an den Schweizer Meisterschaften in Frauenfeld den Schweizer Rekord um knapp eine ...
Marc Marquez lässt sich in der MotoGP-WM weiter nicht aufhalten. Der Spanier gewinnt nach dem Sprint am Samstag auch den ...
Aussenminister Johann Wadephul hat die israelische Regierung wegen ihrer Pläne zum Vorrücken in die Stadt Gaza kritisiert. Die deutsche Glaubwürdigkeit als globaler europäischer Akteur hänge von der K ...
Die Beschäftigung in der Schweiz ist im zweiten Quartal 2025 leicht gestiegen, getragen vom Dienstleistungssektor. Laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) entstanden dort innert Jahresfrist 40'000 neue ...
Muni Max: Nachhaltigkeit statt Gigantismus Muni Max soll nach dem ESAF im Glarnerland bleiben. Und zwar soll er in Braunwald sein Zuhause finden. Glarus’ Sonnenterrasse bietet ein unschlagbares Konzep ...
Der israelische Generalstabschef Ejal Zamir hat laut einem Medienbericht eindringlich vor den Gefahren einer Einnahme der Stadt Gaza gewarnt. Der israelische TV-Sender Channel 13 berichtete, er habe d ...
Am 9. Juni stimmen wir in Chur über die Neuvergabe des Baurechts für das Grundstück 5080 an die Baugesellschaft City West ab.
Der Künstler und Holocaust-Überlebende Shlomo Graber ist am Sonntag im Alter von 99 Jahren verstorben. Dies bestätigte die Israelitische Gemeinde Basel am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Key ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results