Nieuws

Das Hotel Hirschen am Thunersee dürfte bald aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Die Gemeinde steht stramm hinter dem ...
1653 probte die Landbevölkerung den Aufstand, der Bauernkrieg brach aus. Ein Freilichttheater lässt die Geschichte aufleben.
Am Anfang des Gewässerrichtplans stand ein verheerendes Unwetter. Er soll die Interessen rund ums Gewässer unter einen Hut ...
Das sind unsere liebsten Knabbereien für den Fussballabend vor dem Fernseher: unkompliziert, schnell gemacht – und mit ...
Real Madrid steht im Viertelfinal der Club-Weltmeisterschaft. Der spanische Mitfavorit setzte sich in Miami mit 1:0 (0:0) ...
Während der starken Gewitter am Montag hagelte es im Diemtigtal heftig. Das Wasser im Bergbach Kirel verwandelte sich in eine ...
Zum 100-Jahr-Jubiläum legt Swissmint das 100-Franken-Goldvreneli neu auf. Die streng limitierte Sondermünze ist ab heute ...
Ab 2026 können alle geeigneten Interessierten an der Berner Fachhochschule (BFH) den Bachelor in Pflege machen – um den ...
Steuersenkungen, weniger Sozial­leistungen, mehr Schulden – selbst unter Republikanern ist Donald Trumps Haushaltsentwurf ...
Angela Merkel trifft erstmals öffentlich Geflüchtete, deren Leben ihre Politik prägte. Beim Gespräch zeigte sie sich ...
Weniger, teurer, später: Rekurse gelten als die grösste Hürde beim Wohnungsbau. Bauexperten fordern jetzt deutlich höhere ...
Mitte und FDP haben an drei SVP-Kandidaten für die Wahlen in die Berner Regierung keine Freude. Rot-Grün zeigt sich ...