أخبار

Zunächst verbindet man Pluspol des Infrarot-Sensors mit dem +5V-Anschluss des Arduino. Anschließend folgt der GND-Pin des Infrarot-Sensors, den man an einen beliebigen GND-Pin am Arduino anschließt.
Aufwändige Alarmanlagen kaufen kann jeder. Aber oft ist es gar nicht nötig, eine Zentrale mit Glasbruchsensoren, Bewegungsmeldern und Wählautomatik einzusetzen. Vielfach genügt es, nur auf Bewegung zu ...
Wenn man für ein Multifunction-Shield (MFS) Bedientasten benötigt, bietet sich eine Infrarot-Fernbedienung an. Hier kann man mit nur einem einzigen Portpin gleich mehrere Tasten abfragen. Eine ...