ニュース

Am Dienstagabend hat Microsoft im Rahmen des Patchday Sicherheitsupdates veröffentlicht, darunter auch das Update mit der Nummer KB5034441 für Windows 10, welches eine Bitlocker-Schwachstelle behebt.
Das am November-Patchday veröffentlichte Recovery-Update KB5048239 für Windows 10 scheitert auf vielen Geräten mit dem Fehlercode 0x80070643. Dahinter steckt ein altbekanntes Problem. Der Fehlercode ...
Ein Sicherheitsupdate vom August 2025 sorgt derzeit für Schwierigkeiten bei der Softwareinstallation unter Windows 10, 11 und ...
Schon seit Monaten werden unzählige Windows-10-Nutzer bei dem Versuch, das im Januar veröffentlichte Sicherheitsupdate KB5034441 zu installieren, mit dem Fehlercode 0x80070643 abgespeist. Eine Lösung ...
Entsprechende Nutzerbeschwerden häufen sich derzeit unter anderem auf Reddit sowie auch im Forum von ComputerBase. Auch auf einem Windows-10-System der Redaktion tritt der Fehler auf. Die Installation ...
Die Installation der Sicherheitsupdates KB5034441 für Windows 10 sowie KB5034439 für Windows Server 2022 wird schon seit Januar bei unzähligen Nutzern mit dem Fehlercode 0x80070643 abgebrochen. Da ...
Seit dem August-Patchday fordern einige Programme Adminrechte. Microsoft liefert einen Workaround. Dieser ist allerdings ...
Weil der Updatefehler aber auf enorm vielen Windows-Rechnern auftrat, war im Netz schon bald eine rege Diskussion im Gange. Microsoft versuchte aufzuklären, was aber nur zu noch mehr Verwirrung führte ...
Das August-Update 2025 (KB5063878) für Windows 11 sorgt bei einigen Nutzern für massive Probleme – denn es lässt sich einfach ...
Der Fehler "RPC-Server nicht verfügbar" lässt sich unter Windows 10 und Windows 11 oft nur durch eine manuelle Einstellung beheben. Wir zeigen die dafür nötigen Schritte. Die Fehlermeldung "RPC-Server ...
Nach mehr als drei Jahren hat Microsoft ein Problem bei Windows Server beseitigt. Seit Februar 2022 war ein .NET Framework-Problem bekannt, das dazu führte, dass Programme nur den Fehlercode 0xc000000 ...